Zukunftswerkstatt „Fachkräftemangel und steigende Anforderungen – Wie können wir die Qualität in der Reha auch in Zukunft sichern?“
Veröffentlicht am 14.11.2019 09:47 von Redaktion RehaNews24
Der sich verschärfende Fachkräftemangel stellt Reha-Einrichtungen vor große Herausforderungen. Zukunftsfähige Lösungen und Ideen zur Verbesserung der Personalgewinnung, des Personaleinsatzes und der Personalbindung in Reha-Einrichtungen werden dringend benötigt, um bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Reha-Maßnahmen trotz der schwierigen Rahmenbedingungen weiterhin anbieten zu können.
Zu diesen Themen möchte das IQMG Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GmbH diskutieren und netzwerken.
05.12.2019 in Berlin
Zukunfstwerkstatt „Fachkräftemangel und steigende Anforderungen – Wie können wir die Qualität in der Reha auch in Zukunft sichern?“
Reha-Einrichtungen werden innovative Reha- und Personalkonzepte vorstellen, Vertreter der DRV und GKV stellen die personellen Strukturanforderungen aus Sicht der Kostenträger vor und geben einen Ausblick zur qualitätsorientierten Belegungssteuerung. Gemeinsam möchten wir uns über Möglichkeiten einer zukunftssicheren Gestaltung der Reha austauschen.
Diskutieren Sie am 05.12. mit und lassen Sie sich von den verschiedenen Weiterentwicklungsideen und Lösungsansätzen inspirieren. Merken Sie sich schon heute den Termin vor, weitere Informationen finden Sie im September hier auf unserer Homepage.
Anmelden können Sie sich noch bis zum 21. November 2019 unter folgendem Link.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Inormationen un das Programm finden Sie hier: https://iqmg-berlin.de/wp-content/uploads/2019/11/IQMG-Zukunftswerkstatt-1.pdf
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 130
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr