Zentrale Auftaktveranstaltung zum Deutschen Reha-Tag am 23. September in der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche “Charlottenhall”
Veröffentlicht am 19.08.2019 10:55 von Redaktion RehaNews24
Das Thema “Kinder und Jugendlichenreha” steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des deutschlandweiten Deutschen Reha-Tages.
Der jährlich stattfindende deutschlandweite “Deutsche Reha-Tag” ist ein Aktionsbündnis von mehr als 20 Institutionen, Organisationen und Verbänden aus allen Bereichen der Rehabilitation. Zum Kreis des Aktionsbündnisses gehören das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie Leistungsträger und Leistungserbringer. Die Schirmherrin des diesjährigen Reha-Tages ist die Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag Susann Rüthrich, MdB.
Die Rehabilitations- und Vorsorgeklinik “Charlottenhall” steht seit 122 Jahren für die individuelle, gezielte und ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie für die Beratung der begleitenden Angehörigen.
Um weiterhin innovativ die Tradition des fürsorglichen Behandelns junger Menschen zu gewährleisten, ist es notwendig, dass eine moderne Rehabilitationsklinik sich mit Blick auf neueste Erkenntnisse der Wissenschaft verändert. In der Klinik “Charlottenhall” gab es in den letzten zwei Jahren verschiedene Änderungen, welche die Qualität der Rehabilitation steigern werden. Unter anderem wurden konzeptionelle Veränderungen, vor allem in den Bereichen der Psychosomatik und Psychiatrie sowie Orthopädie, vorgenommen. Im Bereich der Orthopädie beispielsweise wurden mit verbesserten Behandlungsmethoden und modernen Behandlungsgeräten, aber auch mit qualifiziertem Personal die Qualität der Rehabilitation in “Charlottenhall” gesteigert.
Wir möchten Sie einladen, unsere Klinik mit ihrer Tradition und Innovation kennenzulernen und mit Expertinnen und Experten aber auch mit Patientinnen und Patienten, gemeinsam zum Thema “Kinder und Jugendlichenreha” ins Gespräch zu kommen.
Das Programm finden Sie hier: https://charlottenhall.com/fileadmin/Blog/2019-rehatag-charlottenhall-web.pdf
- Wechsel in der ärztlichen Leitung der Paracelsus-Klinik an der Gande - 13. Januar 2021
- Neue Geschäftsführerin bei Medical Park am Chiemsee - 12. Januar 2021
- Felix Muke ist neuer Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildunge - 8. Januar 2021
Aufrufe: 110
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr