„Woche der Müttergesundheit“ des Müttergenesungswerks
Veröffentlicht am 24.09.2015 10:51 von Redaktion RehaNews24
Kostenloser Online Schnell-Test zur Kurbedürftigkeit
Berlin, 24. September 2015. Vom 28.9. bis 4.10.2015 findet bereits zum sechsten Mal die „Woche der Müttergesundheit“ des Müttergenesungswerks (MGW) statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der „Online-Kurtest“ auf der Webseite des MGW. Zudem informieren bundesweit rund 1.300 vom MGW anerkannte Beratungsstellen sowie eine Vielzahl der Kureinrichtungen rund um das Thema physische und psychische Gesundheit von Müttern. Informiert wird überalltägliche Belastungsfaktoren und dadurch bedingte gesundheitliche Störungen von Müttern ebenso wie zu Fragen rund um die Kurbeantragung, Klinikauswahl und Nachhaltigkeit dieser ganzheitlichen Kurmaßnahmen. Erschöpfte Mütter können zudem auf der Webseite des MGW kostenlos einen „Online-Kurtest“ machen und selbst prüfen, ob eine Kurmaßnahme notwendig ist (www.muettergenesungswerk.de).
Nach wie vor ist die Zahl der kurbedürftigen Mütter hoch: Über zwei Millionen Mütter benötigen dringend eine Kurmaßnahme, doch weniger als 5 Prozent der Mütter nehmen eine Mütter- oder eine Mutter-Kind-Kurmaßnahme in Anspruch. Die Ursachen sieht Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, vor allem in der Anspruchslosigkeit vieler Mütter: „Viele Mütter leiden unter verschiedenen gesundheitlichen Störungen wie starke Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Gereiztheit. Doch sie haben gelernt, ihre Bedürfnisse zurückzustellen – solange, bis sie nicht mehr können und sich gesundheitliche Störungen zu massiven Erkrankungen auswachsen. Unser Ziel ist es, die Gesundheit von Müttern zu stärken und langfristig zu erhalten – während der Kurmaßnahmen lernen Frauen auch alltagstaugliche Strategien, um mit alltäglichen Belastungen besser umzugehen. Daher wollen wir Mütter in der „Woche der Müttergesundheit“ nicht nur über passende Kurangebote informieren, sondern mit unserer Beratungsarbeit auch das Bewusstsein für die eigene Gesundheit wecken.“
Rund 50.000 Mütter und 72.000 Kinder haben 2014 an einer Kurmaßnahme in einer vom MGW anerkannten Klinik teilgenommen. Über 80 Prozent der Mütter leiden an Erschöpfungszuständen bis zum Burn-out, rund zwei Drittel der Kinder waren ebenfalls behandlungsbedürftig. Einkommensschwachen Müttern hilft das MGW soweit möglich mit Zuschüssen aus Spenden, damit der gesetzliche Eigenanteil, Fahrtkosten oder wetterfeste Kleidung für Kinder keine unüberwindlichen Hürden beim Kurantritt sind.
76 vom Müttergenesungswerk anerkannte Kliniken bieten für Mütter und Mütter mit Kindern Kurmaßnahmen sowie unterschiedliche Schwerpunkttherapien, zum Beispiel bei einer Krebserkrankung oder bei Trauer an. Bereits 14 Kliniken tragen das MGW-Prüfkennzeichen für Vater-Kind-Kuren. Alle 76 Kliniken erfüllen die mütterspezifischen Qualitätskriterien des Müttergenesungswerks.
Link zum Online-Kurtest:www.muettergenesungswerk.de/kurtest
Kurtelefon: 030/33 00 29-29
Kontakt:
Bettina Müller
Leiterin Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63 – 10115 Berlin
Tel.: 030 330029-14
mueller@muettergenesungswerk.de
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 32
Ähnliche Nachrichten

17. Deutscher Reha-Tag: Dimensionen von Teilhabe psychisch kranker Menschen
Der Deutsche Reha-Tag findet jedes Jahr rund um den vierten Samstag im September statt. DieMehr