Wiedereinstieg ins Berufsleben: Vortrag u. Diskussion | 10 Jahre Bündnis gegen Depression in der Region Hannover
Veröffentlicht am 23.08.2018 09:23 von INN-tegrativ gGmbH
Informationsveranstaltung von Ralf Deppe – Diplompsychologe bei INN-tegrativ gGmbH
Auch nach erfolgreicher medizinischer Reha und gelungener Psychotherapie ist der Weg zurück ins Erwerbsleben oft steinig; manchmal wird er überhaupt nicht gefunden.
Dieser Vortrag greift kurz das Kernthema des Teilhabegedankens auf: Skizziert werden die „Latenten Funktionen der Arbeit“ und deren Bedeutung für das psychische Wohlbefinden. Außerdem werden typische äußere und innere Bedingungen für eine Burnout – Entwicklung aus Sicht der psychomotorischen Therapie (nach Albert Pesso) dargestellt.
Im Speziellen geht es dann um
- Belastungserprobungen und weitere Wegeplanung,
- um Integrationsmaßnahmen für die Rückkehr auf den sogenannten ersten Arbeitsmarkt und
- um die entsprechenden Anträge und Zuständigkeiten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen und einen kleinen Imbiss einzunehmen.
Eintritt frei: Anmeldung wird erbeten: Tel.: 0511 898440-200 | Begrenzte Teilnehmendenzahl.
Ort: INN-tegrativ gGmbH Kriegerstraße 1 e 30161 Hannover
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 48
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr