Wechsel in der Geschäftsführung der INN-tegrativ gGmbH
Veröffentlicht am 13.12.2018 15:15 von INN-tegrativ gGmbH
Zum 1. Januar 2019 wechselt Lars Pallinger in die Geschäftsführung der INN-tegrativ gGmbH. Gemeinsam mit Geschäftsführer Pierre Noster wird der bisherige Standortverantwortliche des Berufsförderungswerkes Goslar und Mitglied der Unternehmensleitung Lars Pallinger ab 2019 die INN-tegrativ gGmbH führen. „Der von der INN-tegrativ gGmbH eingeschlagene Weg ist der richtige. Ich freue mich sehr auf die weitere Gestaltung in neuer Verantwortung.“ Pallinger kam 2011 zur damaligen Stiftung des Berufsförderungswerkes Goslar und verantwortete das Marketing und die Produktentwicklung. Seit 2013 leitete er den Geschäftsbereich Gesundheit und Assessment am Standort Goslar. Bereits 2015 übernahm Pallinger die Prozessverantwortung für diesen Unternehmensbereich an allen Standorten der niedersächsischen Berufsförderungswerke sowie die Standortleitung des BFW Goslar. Neue Angebote wie JobINN und INN³ gestaltete Pallinger maßgeblich mit. Pierre Noster begrüßt die Wahl der Gesellschafter: „Lars Pallinger steht für integren Führungsstil und gewissenhafte, innovative Arbeit. Er kennt unsere Strukturen in allen Details und ist auf allen Ebenen gut mit unseren Geschäftspartnern vernetzt.“ Der designierte ehemalige Geschäftsführer Jörg Barlsen beglückwünschte Pallinger: “Sie haben erheblich zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Wie ich Sie kenne, werden Sie noch Besseres aus einem ohnehin schon guten Team machen.“ Jörg Barlsen verlässt das Unternehmen zum Jahresende nach 8 ½ Jahren.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 44
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr