WDR 5 Thementag am 15. Januar: “Eingeliefert – Ausgeliefert? Krankenhaus mit Nebenwirkungen”
Veröffentlicht am 07.01.2014 09:58 von Redaktion RehaNews24
07.01.2014 | 11:51
Köln. In deutschen Krankenhäusern liegt einiges im Argen. Immer wieder geraten Kliniken in die Schlagzeilen. Sei es, weil sie rote Zahlen schreiben, Ärzte angeblich zu viele unnötige Operationen durchführen, oder Babys wegen gefährlicher Keime sterben. Die Geldnot der Krankenhäuser führt dazu, dass Pflegekräfte schlecht bezahlt oder entlassen werden. Die Folgen sind Überlastung des Pflegepersonals, Mangel an Nachwuchskräften, Lücken bei der Versorgung der Patienten und wachsende Ängste der Menschen vor dem Krankenhausbesuch. Was tut die Politik gegen diese Missstände? Wäre ohne Fallpauschalen alles besser? Ist der Patient “Krankenhaus” noch zu retten? “Eingeliefert – Ausgeliefert? Krankenhaus mit Nebenwirkungen”, lautet das Thema des nächsten WDR 5 Thementag am 15. Januar.
Das Morgenecho startet den Thementag mit einer Untersuchung der Fallpauschale: Wie viel ein Krankenhaus einnimmt, hängt von der Schwere des Falls und nicht von der Länge des Aufenthalts ab. Das führt zu unnötigen Operationen und übereilten Entlassungen der Patienten. Das Tagesgespräch möchte wissen, wie die Hörerinnen und Hörer ihre Aufenthalte im Krankenhaus erlebt haben. Neugier genügt berichtet vom Streik der Pflegekräfte an der Berliner Charité für eine Mindestbesetzung und fragt Experten, was geschehen muss, damit angemessene Pflege überhaupt möglich bleibt. In LebensArt schildert eine Reporterin ihren Arbeitsalltag als Undercover-Krankenschwester. Westblick will von Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens wissen, was es mit dem geriatrischen Screening in NRW-Kliniken auf sich hat, während Politikum die Folgen mangelhafter Deutschkenntnisse vieler Krankenhausärzte mit ausländischen Wurzeln thematisiert.
Weitere Details zu den einzelnen Sendungen finden Sie in der WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7123 uwe-jens.lindner@wdr.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr