Von der BAR zugelassene weiterentwickelte Ausgabe des Qualitätssiegels Geriatrie in Berlin vorgestellt
Veröffentlicht am 05.07.2016 14:15 von Redaktion RehaNews24
Pressemitteilung 02-2016 (05.07.2016)
Qualität in der Geriatrie
Von der BAR zugelassene weiterentwickelte Ausgabe des Qualitätssiegels Geriatrie in Berlin vorgestellt
Am 16. Juni fand in Berlin der Kick-off des Qualitätssiegels Geriatrie für die Ausgabe 2016 statt. Die vom Bundesverband Geriatrie als Herausgeber des Qualitätssiegels Geriatrie organisierte Veranstaltung stieß nicht nur auf reges Interesse bei Vertretern von Einrichtungen, die über das Qualitätssiegel Geriatrie verfügen, sondern auch weit darüber hinaus. So fanden sich Auditoren, Verbandsvertreter und Vertreter geriatrischer Einrichtungen, die an einer zukünftigen Zertifizierung ihrer Einrichtung interessiert sind, in Berlin zusammen.
Das Qualitätssiegel Geriatrie, herausgegeben vom Bundesverband Geriatrie, ist ein von Experten entwickeltes Qualitätsmanagementsystem, das DIN-orientiert auf die speziellen Versorgungsstrukturen und -prozesse geriatrischer Einrichtungen abgestimmt ist. Die Implementierung und Zertifizierung des Verfahrens dient allen qualitätsorientierten geriatrischen Versorgungseinrichtungen als Nachweis ihrer hohen Versorgungsqualität. Derzeit haben sich mehr als 120 geriatrische Einrichtungen nach dem Qualitätssiegel Geriatrie zertifizieren lassen.
Um den Anforderungen einer sich ändernden Versorgungslandschaft gerecht zu werden, wird das Qualitätssiegel Geriatrie regelmäßig überarbeitet und weiterentwickelt. Die Überarbeitung für die Ausgabe 2016 fand mit fachlicher Unterstützung einer Arbeitsgruppe bestehend aus Experten der Geriatrie und des Qualitätsmanagements sowie der Expertise der medizinischen Fachgesellschaften statt. Im Zentrum der Überarbeitung standen die Umstellung auf die DIN EN ISO 9001:2015 sowie eine stärkere Gewichtung und weitere Konkretisierung geriatriespezifischer Aspekte. Darüber hinaus wurde die weiterentwickelte Ausgabe auf Ebene der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als Qualitätsmanagementverfahren anerkannt.
Auf dem Kick-off stellten Experten der Arbeitsgruppe die Inhalte der neuen Auditchecklisten vor. Aktualisierungen wurden u.a. im Bereich der räumlichen und personellen Ausstattung sowie bei den für die Geriatrie relevanten Prozessen vorgenommen, welche vom Auditorium angeregt diskutiert wurden. Die Veröffentlichung der Ausgabe 2016 wird in Kürze erfolgen.
Im Ergebnis der Überarbeitung bildet das Qualitätssiegel Geriatrie als Qualitätsmanagementverfahren auch in Zukunft eine fachlich fundierte Grundlage für die Sicherung und Verbesserung der Qualität geriatriespezifischer Einrichtungen.
Kontakt:
Sebastian Holtmann
Bundesverband Geriatrie e.V.
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Fon: 030 / 3 39 88 76-17
Fax: 030 / 3 39 88 76-20
Email: sebastian.holtmann@bv-geriatrie.de
Internet: www.bv-geriatrie.de
- vdek: Digitalisierung ausbauen, Strukturen modernisieren - 27. Januar 2021
- Medical Park erweitert die Firmenleitung um einen Digitalisierungsexperten - 27. Januar 2021
- Studie zur Rehabilitation in Zeiten der COVID-19-Pandemie - 26. Januar 2021
Aufrufe: 107
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Sonnhalde: DRV bestätigt höchste Qualität bei der Behandlung von Patienten mit künstlichem Hüft- und Kniegelenk
Der endoprothetische Gelenkersatz gehört in Deutschland zu den am häufigsten durchgeführten Operationen. Um möglichst schnellMehr

Johannesbad Fachklinik Bad Füssing überzeugt bei Re-Auditierung
BAD FÜSSING. Qualität hat ein Zertifikat. Im Fall der Johannesbad Fachklinik Bad Füssing heißt das:Mehr