Vital-Klinik Dreizehnlinden erweitert Angebot um Kurzzeitpflege für Angehörige
Veröffentlicht am 17.06.2013 11:18 von Redaktion rehanews24
Patienten die zur Reha oder AHB kommen wollen, aber ihren pflegebedürftigen Angehörigen nicht allein zu Hause lassen möchten, bietet die Vital-Klinik Dreizehnlinden jetzt eine gemeinsame Betreuung an. Die Kosten dafür werden zu einem Großteil von der Pflegeversicherung getragen.
Bad Driburg. Die Pflege von Pflegebedürftigen ist mit großem körperlichem und seelischem Einsatz verbunden. Manchmal tut eine Auszeit gut oder die Pflegeperson benötigt eine Reha-Maßnahme. Was aber, wenn niemand da ist, der den Pflegebedürftigen in dieser Zeit betreuen kann? Kein Problem in der Klinik Dreizehnlinden. Im Rahmen der Kurzzeitpflege nach § 42 Abs. 4 SGB XI kann der Pflegebedürftige jetzt zusammen mit der Pflegeperson in der Klinik Dreizehnlinden aufgenommen werden. Als Premium-Anbieter für Gesundheitsdienstleistungen bieten die Klinik während eines Aufenthaltes nicht nur hohe medizinische und therapeutische Fachkompetenz, sondern betreut gleichzeitig mit gut ausgebildetem Pflegepersonal die Angehörigen nach Expertenstandards. Der Aufenthalt für eine Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme oder eine Anschlussheilbehandlung lässt sich somit mühelos mit der Pflege eines Angehörigen verbinden.
Nähere Infos zu dem Programm, deren Kosten und Erstattungen, sowie der Zielgruppe erfahren Sie im hier in der Broschüre_Kurzzeitpflege_2013 (PDF) und im Internetauftritt der Klinik.
http://www.vital-kliniken.de/fuer-patienten/bad-driburg/kurzzeitpflege.html
Kontakt:
Alexander Roxlau
Verwaltungsdirektor Vital-Klinik Dreizehnlinden
Bahnhofstraße 3
33154 Bad Driburg
Tel. 05253-971-3500
Aufrufe: 82
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr