Verzeichnisse der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Berlin und Brandenburg 2009
Veröffentlicht am 18.11.2010 15:34 von Redaktion rehanews24
Pressemitteilung
Nr. 320 vom 18. November 2010
Das Amt für Statistik (AfS) hat für die Länder Berlin und Brandenburg jeweils ein Verzeichnis der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen herausgegeben. Hier ist nachzulesen, dass es für die Berliner Bevölkerung im Jahr 2009 80 Krankenhäuser, darunter zwei Tages- und Nachtkliniken, sowie drei Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die medizinische Versorgung gab.
Die Brandenburger Bevölkerung konnte in 52 Krankenhäuser sowie 30 Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2009 medizinisch versorgt werden.
In beiden Verzeichnissen werden neben dem Namen der jeweiligen Einrichtung deren Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail- und Internetadresse, Art der Einrichtung, Fachabteilungen mit Bettenzahl und Adresse des Trägers ausgewiesen.
Das AfS hält im Internet unter www.statistik-berlin-brandenburg.de in der Rubrik Produkte, Menüpunkt Verzeichnisse die Verzeichnisse der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Länder Berlin und Brandenburg für das Jahr 2009 zum kostenlosen Download im PDF-Format bereit.
Bitte richten Sie Ihre kostenpflichtige Bestellung für die Druck- (7 EUR) und die Excelversion (17 EUR) per Fax an 030 9028-4091 oder per E-Mail an vertrieb@statistik-bbb.de.
Über das Datenangebot des Bereiches Gesundheitswesen informiert:
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Telefon: 030 9021-3666, Fax: 030 9028-4024
E-Mail: Gesundheit@statistik-bbb.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 33
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus
München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderemMehr