Verwaltungskosten der Krankenkassen: Studie belegt Einsparungen in Milliardenhöhe
Veröffentlicht am 01.07.2010 14:05 von Redaktion RehaNews24
BIG direkt gesund, Donnerstag, 01. Juli 2010
VERWALTUNGSKOSTEN DER KRANKENKASSEN
Studie belegt Einsparungen in Milliardenhöhe
Berlin/Dortmund. Allein durch mehr Effizienz in der Verwaltung können gesetzliche Krankenkassen jährlich 1,4 Milliarden Euro einsparen. Das ergab eine im Auftrag der Direktkrankenversicherung BIG direkt gesund durchgeführte Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), die heute in Berlin vorgestellt wurde.
Erstmals untersuchten die Wissenschaftler des RWI die Verwaltungskosten der gesetzlichen Krankenkassen und wiesen dabei ein Einsparpotenzial in Milliardenhöhe nach. Die durchschnittlichen Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) könnten demnach allein durch effizientere Verwaltungsstrukturen um 13 Prozent jährlich gesenkt werden. Statt derzeit 10,5 Milliarden Euro müsste die GKV der Studie zufolge nur 9,09 Milliarden Euro pro Jahr für Verwaltung ausgeben.
Der Vorstandsvorsitzende der BIG, Frank Neumann, sieht durchaus
Handlungsbedarf: “Das Ergebnis macht deutlich, dass bei den Diskussionen um Sparpotenziale im Gesundheitswesen auch die Kassen ihren Teil beitragen können – ohne die Versicherten zu belasten”. Vor allem aber könne die Studie dazu dienen, die Debatte um die Verwaltungskosten zu versachlichen und die tatsächlichen Kosten transparent zu machen.
In der GKV fallen durchschnittlich 149,44 Euro Verwaltungskosten pro Versichertem an. Nach Berücksichtigung der Steuerbarkeit einzelner Verwaltungskosten und eines Morbiditätseffekts in der Versichertenstruktur wurde aus den Zahlen der BIG ein Referenzwert
(Benchmark) von 129,42 Euro gebildet, der von der durchschnittlichen Kasse erreicht werden sollte. Damit könnten die Verwaltungsausgaben um
20,02 Euro pro Versichertem jährlich gesenkt werden. Die BIG direkt gesund liegt mit ihren Verwaltungsaufwendungen in Höhe von 104,87 Euro pro Versichertem unter dem Referenzwert von 129,42 Euro.
“Die Studie zeigt deutlich, dass die Verwaltungskosten einiger Krankenkassen bei gleichem Leistungsniveau viel höher sind als bei anderen. Die Kassen haben demnach bei ihren Verwaltungskosten einen größeren Gestaltungsspielraum als bisher angenommen”, so Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit des RWI.
Methodik
Die Studie basiert auf anonymisierten Daten des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2008. Die Datengrundlage umfasst die Rechnungsergebnisse sowie die Angaben zum Ausgleich der Krankenversicherung der Rentner (Beitragspflichtige Einnahmen). Die BIG legte ihre Verwaltungskosten für die Studie offen, so dass ein Referenzwert errechnet werden konnte. Dieser Wert ergibt sich aus den Verwaltungskosten der BIG zuzüglich der nicht beeinflussbaren Verwaltungskosten, wie Pensionslasten, Ruhegehälter, Versorgungsbezüge, und dem morbiditätsbedingten Mehraufwand in der Verwaltung.
Alle Informationen und Details zur Studie finden Sie auf der Homepage der BIG unter www.big-direkt.de/presse .
Über RWI
Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI),
1926 gegründet, versteht sich als modernes Zentrum für wissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung. Als Leitmotiv hat sich das RWI in seinem Forschungsplan “individuelle Prosperität und wirtschaftspolitische Handlungsmöglichkeiten im demographischen und gesellschaftlichen Wandel” gewählt. Mehr Informationen zum RWI finden Sie unter www.rwi-essen.de .
Über BIG direkt gesund
BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenversicherung. 1996 gegründet, hat die BIG heute bundesweit rund 385.000 Versicherte. BIG hat ihren Rechtssitz in Berlin und beschäftigt am operativen Standort in Dortmund über 500 MitarbeiterInnen. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.big-direkt.de/unternehmen .
Kontakt:
Sabine Pezely
Leiterin Pressestelle
Semerteichstr. 54-56
44141 Dortmund
presse@big-direkt.de
Fon 0231.5557-1010
Fax 0231.5557-4010
Mobil 0171.5403023
http://www.big-direkt.de
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
- Paracelsus-Kliniken Bad Essen als familienfreundlicher Arbeitgeber rezertifiziert - 17. Februar 2021
- Kur + Reha GmbH startet mit innovativer Patienten-App - 17. Februar 2021
Aufrufe: 15
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr