Verleihung des Reha-Zukunftspreises auf der IQMG-Jahrestagung am 17./18. November in Berlin
Veröffentlicht am 01.11.2016 11:19 von Zapff
Die Gewinner des Reha-Zukunftspreises 2016 stehen fest und werden ihre Projekte im Rahmen der diesjährigen Qualitätstagung des IQMG vorstellen. Zur Tagung können Sie sich noch bis zum 10.11.2016 anmelden!
Das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) und der Bundesverband Deutscher Privatkliniken fördern mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 erstmals Best-Practice-Beispiele in der Rehabilitation. Ziel des Reha-Zukunftspreises ist es, bereits etablierte Praxisbeispiele und erfolgversprechende Projektvorhaben zu würdigen, die zur Optimierung der rehabilitativen Versorgung beitragen. Die Jury des Reha-Zukunftspreises hat ihre Beratungen abgeschlossen und unter den zahlreichen Projekten die diesjährigen Preisträger ausgewählt. Auf der IQMG-Tagung am 17. und 18. November in Berlin werden die preisgekrönten Projekte vorgestellt.
Auf der IQMG-Tagung erfahren Sie auch alle Neuigkeiten über die aktuellen Entwicklungen von qualitätsorientierten Belegungs- und Vergütungssystemen in der Rehabilitation und der stationären akutmedizinischen Versorgung. Der zweite Veranstaltungstag widmet sich der Optimierung der Reha-Bedarfserkennung. An beiden Veranstaltungstagen können Sie zudem Workshops zu folgenden Themen besuchen:
- Datenschutz in Reha-Einrichtungen – Rechte der Betroffenen
- Case Management in der Patientenversorgung- Zauberformel oder hilfreiches Instrument im Klinikalltag?
- Risikomanagement in Reha-Einrichtungen
Das Tagungsprogramm finden Sie auf der Homepage des IQMG. Zur Tagung anmelden können Sie sich online ebenfalls über die Homepage des IQMG noch bis zum 10.11.2016.
- Seminar “Das Reha-QS-Programm der DRV – therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren” am 26.11.2019 in Berlin - 21. Oktober 2019
- Fachkonferenz zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder am 24. Oktober in Berlin - 17. September 2019
- IQMP-Anwendertreffen am 09.11.2018 in Berlin - 19. Juni 2018
Aufrufe: 96
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr