Vergütungsverhandlungen für geriatrische Rehabilitation in Niedersachsen bisher ohne Einigung
Veröffentlicht am 08.07.2015 12:54 von Redaktion RehaNews24
08.07.2015. Bei den Verhandlungen zwischen Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation und dem Verband der Ersatzkassen (vdek) in Niedersachsen konnte bislang keine Einigung erzielt werden. Das teilte der Bundesverband Geriatrie – in dem die an der Verhandlung beteiligten Rehabilitationseinrichtungen Mitglieds sind – in Berlin mit. „Die Positionen der beiden Seiten liegen derzeit für eine Übereinkunft zu weit auseinander“, so Verbandsgeschäftsführer Dirk van den Heuvel.
Der Bundesverband verwies darauf, dass es im Bereich der geriatrischen Reha seit Jahren eine strukturelle Unterfinanzierung gebe. So seien in der Vergangenheit bei den Vergütungen unter anderem gestiegene Personalkosten oder Aufwendungen für Energie nicht oder kaum berücksichtigt worden. „Um die rehabilitative Versorgung der betagten und hochbetagten Patienten zu sichern und die Versorgungsqualität zu erhalten, besteht aus Sicht der Rehabilitationseinrichtungen ein deutlicher Nachholbedarf“, betonte der Geschäftsführer. Zudem gehe es um eine Regelung, die eine schrittweise Annäherung der Vergütung für die einzelnen Rehaeinrichtungen ermöglicht. Die beteiligten Kliniken beraten aktuell über das weitere Vorgehen.
Kontakt:
Bundesverband Geriatrie e.V.
Pressereferent Uwe Sattler
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin
Tel.: 030 3398876-13
Fax: 030 3398876-20
E-Mail: uweh.sattler@bv-geriatrie.de
www.bv-geriatrie.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 73
Ähnliche Nachrichten

80 Prozent der Mitarbeiter:innen der Klinik am See erhalten erste COVID-Schutzimpfung
Das Neue Jahr in der Klinik am See beginnt mit einem großen Ereignis. Am 4.Mehr