Veranstaltung zum Thema “BUNTE PILLEN ALS HEILSBRINGER!?! – Medikamentensucht und Medikamentenmissbrauch” am 08. September 2018
Veröffentlicht am 24.08.2018 08:53 von Alexander Schunicht
Bad Driburg. Die Selbsthilfegruppe SELBST.HILFE.SUCHT. e.V. informiert in ihrer Veranstaltung über Medikamentensucht und Medikamentenmissbrauch. Nach Berechnungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (www.dhs.de) gibt es in Deutschland rund 1,5 – 1,9 Millionen Menschen, die medikamentenabhängig sind. Die öffentliche Informationsveranstaltung findet am Samstag, 08. September 2018, 14 bis 18 Uhr; im großen Vortragssaal der Knappschafts-Klinik in Bad Driburg (www.knappschafts-klinik-driburg.de) statt.
Die Schirmherrschaft über die Tagung des gemeinnützigen Selbsthilfevereins hat der Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Elmar Brok MdEP, Gütersloh, übernommen.
Den einführenden Fachvortrag unter dem Thema: „Medikamentenabhängigkeit – Wege aus der Sucht“ hält Dr. med. Rüdiger Holzbach, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Arnsberg. Als Suchtexperte ist Dr. Holzbach ferner im Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg aktiv und hat in den letzten Jahren an der Akquirierung mehrerer Forschungsprojekte mitgewirkt. Neben seiner Spezialisierung im Bereich der Suchtmedizin verfügt er über umfangreiche Expertise in der Behandlung allgemeinpsychiatrischer Krankheitsbilder. Dr. Holzbach hat sich mit bei Sozialversicherungsträger dafür eingesetzt, dass Medikamentenabhängigkeit als behandlungsbedürftige Krankheit anerkannt wird und somit die Kosten für Therapien von den Renten- und Krankenversicherungen übernommen werden.
In einem Podiumsgespräch wird das Thema unter der Überschrift „Medikamente – Segen oder Fluch?“ aus den verschiedensten Blickwinkeln angegangen. Es diskutieren: Dr. med. Hans-Georg Heinemann, Facharzt für Innere Medizin und niedergelassener Arzt aus Dortmund; Dr. rer.nat. Andreas Genau, approbierter Apotheker und Inhaber der Teutonenburg-Apotheke aus Warburg, sowie zwei Betroffene.
Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt Wolfgang Laudage, Vorsitzender der SELBST-HILFE-SUCHT. e.V. entgegen. Unter seiner Mail wolf-laudage@web.de ist eine Anmeldung bis zum 30.08.2018 möglich und es kann das ausführliche Programm angefordert werden.

Wolfgang Laudage, Vorsitzender des SELBST.HILFE.SUCHT. e.V. Willebadessen und Schatzmeister Willi Scheideler präsentieren das Veranstaltungsplakat für die öffentliche Veranstaltung am 08.09.2018 in Bad Driburg
- Integration der Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal – Verbesserung der Patientenorientierung durch Beteiligung der Selbsthilfe - 6. Dezember 2018
- Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung – Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an der Herzwoche 2018 - 31. Oktober 2018
- Schultüte zur Begrüßung: Kooperation gibt Pflege-Azubis neue Möglichkeiten im Rahmen der praktischen Ausbildung - 7. September 2018
Aufrufe: 40
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr