vdek-Zukunftsforum zum Thema „Pflegereform – hat sich das Warten gelohnt?“ am 2. Juli 2014 in Berlin
Veröffentlicht am 20.06.2014 11:15 von Redaktion RehaNews24
Freitag, 20. Juni 2014, 10:48 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V.
PRESSEMITTEILUNG
vdek-Zukunftsforum zum Thema „Pflegereform – hat sich das Warten gelohnt?“ am 2. Juli 2014 in Berlin
Berlin – Lange haben wir auf sie gewartet – nun soll die Pflegereform kommen. Doch hält die Reform, die in zwei Stufen kommen soll, den Erwartungen stand? Was muss noch getan werden, um die Pflege zukunftsfest zu gestalten? Mit diesen Fragestellungen befasst sich das vdek-Zukunftsforum „Pflegereform – hat sich das Warten gelohnt?“, welches der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) am 2. Juli 2014 von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Vertretung des Landes Sachsen Anhalt beim Bund in Berlin ausrichtet.
Nach Impulsreferaten durch Karl-Josef Laumann, Patientenbeauftragter und Bevollmächtigter für Pflege, sowie Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), diskutiert der vdek mit Vertretern der Politik über den richtigen Kurs in der Pflege. Mit von der Partie sind die Abgeordneten Erwin Josef Rüddel (CDU), Mechthild Rawert (SPD), Pia Zimmermann (Die Linke) und Elisabeth Scharfenberg (Bündnis 90/Die Grünen).
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen mehr als 26 Millionen Menschen in Deutschland versichern:
– BARMER GEK
– Techniker Krankenkasse (TK)
– DAK-Gesundheit
– Kaufmännische Krankenkasse – KKH
– HEK – Hanseatische Krankenkasse
– hkk
* (sortiert nach Mitgliederstärke)
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist die Nachfolgeorganisation des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK), der am 20. Mai 1912 unter dem Namen „Verband kaufmännischer eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen)” in Eisenach gegründet wurde. In der vdek-Zentrale in Berlin sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
In den einzelnen Bundesländern sorgen 15 Landesvertretungen mit insgesamt rund 300 sowie weiteren 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pflegestützpunkten für die regionale Präsenz der Ersatzkassen.
Kontakt:
Ansprechpartnerin:
Michaela Gottfried Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Pressesprecherin und Abteilungsleiterin Kommunikation
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15
Mobil: 01 73 / 25 13 13 3
michaela.gottfried@vdek.com
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 9
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr