vdek und KHSB veröffentlichen Projekt-Broschüre zur Gesundheitsförderung für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am 13.06.2017 11:46 von Redaktion RehaNews24
Projekt GESUND! macht Menschen mit Lernschwierigkeiten zu „Gesundheitsforschern“
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, würdigte das Projekt und die vdek-Publikation: „Das Projekt GESUND! macht Menschen mit Lernschwierigkeiten zu handelnden Experten in eigener Sache und bindet sie direkt in die Gesundheitsförderung ein. Das ist eine Herangehensweise, die genau dem Motto der Behindertenrechtskonvention entspricht: ‚Nicht über uns ohne uns‘. Ich hoffe, dass die Broschüre dazu beiträgt, die Inhalte des Lichtenberger Projektes auf viele andere Einrichtungen zu übertragen.“
Ulrike Elsner, vdek-Vorstandsvorsitzende, erklärte: „Die Ersatzkassen und der vdek setzen sich dafür ein, dass Gesundheitsförderung und Prävention auch bei den Menschen ankommen, die davon oft nur schwer erreicht werden. Seit über 30 Jahren engagieren wir uns z. B. im Rahmen der Selbsthilfeförderung für Menschen mit Behinderungen. Das innovative Konzept der KHSB zielt auf eine Gruppe, für die es noch wenige entsprechende Angebote gibt. Das hat uns überzeugt. Mit unserer Broschüre wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung dieses Konzepts leisten. Wir hoffen, damit zur Gesundheit möglichst vieler Menschen beizutragen.“
Prof. Dr. Reinhard Burtscher, Leiter des Projektes GESUND! an der KHSB, sagte: „Unsere Wirkungsanalyse zeigt, dass es gelungen ist, eine forschende Haltung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu befördern. Es wurde das individuelle Interesse geweckt, sich mit Gesundheitsfragen in verschiedenen Lebensbereichen auseinanderzusetzen. Alle Beteiligten entwickelten mit viel Neugierde und Spaß am Lernen ihr Gesundheitsbewusstsein und ihre Gesundheitskompetenz weiter.“
Die kostenlose Praxishilfe „Gesundheitsförderung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten“ umfasst rund 170 Seiten und enthält u. a. umfangreiche Lernmaterialien für den „Gesundheitsforscher“-Kurs. Das Heft ist zum Teil in einfacher Sprache verfasst. Ab Mitte Juni 2017 wird es bundesweit an 730 Werkstätten für Menschen mit Behinderung verschickt. Die Broschüre sowie zusätzliche Online-Lernmaterialien gibt es ebenfalls kostenfrei zum Download auf der Website des vdek unter www.vdek.com/projektgesund.
Das Projekt GESUND! wird vom vdek und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Es ist Teil des Forschungsverbundes für gesunde Kommunen (PartKommPlus).
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 125
Ähnliche Nachrichten

SWR-Fernsehen berichtet aus den RehaZentren Baden-Württemberg
Rehakliniken bieten reibungslose Behandlung und größtmögliche Sicherheit Bedingt durch die Corona-Pandemie gehen in den Reha-EinrichtungenMehr

Reha nach Krebserkrankung
Weltkrebstag am 4. Februar Nach einer belastenden Krebsbehandlung fällt die Rückkehr in den gewohnten AlltagMehr