vdek begrüßt Vorstoß von CSU- und SPD-Politikern zur Beitragssatzautonomie
Veröffentlicht am 08.03.2013 14:10 von Redaktion rehanews24
Freitag, 08. März 2013
Verband der Ersatzkassen e. V.
PRESSEMITTEILUNG
Christian Zahn: Individuelle Beitragssätze sind besser als Zusatzbeiträge
Berlin – Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) begrüßt den Vorstoß von Politikern von CSU und SPD, zu individuellen Kassenbeiträgen zurückzukehren. Christian Zahn, Verbandsvorsitzender des vdek sagte: “Wenn die Kassen ihren Beitragssatz wieder individuell festlegen könnten, hätten wir heute nicht die absurde Diskussion über Überschüsse. Die Beitragserhebung könnte passgenauer und bedarfsgerechter erfolgen. Überschüsse im Gesundheitsfonds würden bei den Krankenkassen ankommen, was jetzt nicht der Fall ist. Stattdessen bedient sich der Staat aus dem Gesundheitsfonds, indem er versprochene Steuerzuschüsse wieder für andere Zwecke nutzen will.”
Zahn betonte, nach vier Jahren Probelauf müssen wir heute erkennen, dass der Gesundheitsfonds, gekoppelt mit Einheitsbeitragssatz und Zusatzbeitrag, völlig falsche Signale gesetzt hat. “Aus Fehlern sollten wir lernen und zum bewährten beitragsfinanzierten System zurückkehren”, so Zahn abschließend.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland versichern:
– BARMER GEK
– Techniker Krankenkasse
– DAK-Gesundheit
– Kaufmännische Krankenkasse – KKH
– HEK – Hanseatische Krankenkasse
– hkk
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist die Nachfolgeorganisation des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen e. V. (VdAK), der am 20. Mai 1912 unter dem Namen “Verband kaufmännischer eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen)” in Eisenach gegründet wurde. In der vdek-Zentrale in Berlin sind rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
In den einzelnen Bundesländern sorgen 15 Landesvertretungen und eine Geschäftsstelle in Westfalen-Lippe mit insgesamt weiteren rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die regionale Präsenz der Ersatzkassen.
Kontakt:
Ansprechpartnerin:
Michaela Gottfried Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Pressesprecherin und Abteilungsleiterin Kommunikation
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15
Mobil: 01 73 / 25 13 13 3
michaela.gottfried@vdek.com
Aufrufe: 13
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr