„Unternehmensprozesse und Digitalisierung“ – Dr. Becker Klinikgruppe schafft neuen Geschäftsleitungsbereich
Veröffentlicht am 16.04.2018 11:44 von Redaktion RehaNews24

Michael Schiffgen verantwortet bei der Dr. Becker Klinikgruppe den neu geschaffenen Bereich „Unternehmensprozesse und Digitalisierung“.
Köln. Die Dr. Becker Klinikgruppe hat ihre Geschäftsleitung erweitert. Seit März verantwortet Michael Schiffgen den vom Unternehmen neu geschaffenen Bereich „Unternehmensprozesse und Digitalisierung“. „Wir wollen die Reha von morgen mit gestalten“, sagt Schiffgen. „Die neuen Technologien ermöglichen es uns in Teilen, interne Prozesse zu optimieren. Es braucht aber jemanden, der solche Veränderungen plant und auch bewertet. Denn Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern verfolgt immer ein Ziel. Zum Beispiel die Entlastung der Mitarbeiter oder aber die Intensivierung der Therapie für den Patienten.“
Die ersten konkreten Aufgaben hat sich Schiffgen bereits gesteckt. „Wir wollen die elektronische Patientenakte unternehmensweit vorantreiben, um effizienter interdisziplinär arbeiten zu können. Darüber hinaus entwickeln wir gerade eine App, die uns die mobile und digitale Darstellung der Therapiepläne ermöglicht“, sagt der 37-Jährige. „Grundsätzlich werde ich darauf achten, dass Patienten und Mitarbeiter den Sinn solcher Veränderungen immer als positiv erleben. Kommunikation spielt also eine zentrale Rolle für meinen Geschäftsbereich.“
Michael Schiffgen ist bereits seit 2004 im Unternehmen tätig. Seit rund drei Jahren leitet er die auf psychosomatische Reha spezialisierte Dr. Becker Burg-Klinik im thüringischen Stadtlengsfeld. Dieser Tätigkeit wird er, neben seiner neuen Rolle, auch in Zukunft weiterhin nachgehen.
Dr. Becker Klinikgruppe
Die Dr. Becker Klinikgruppe ist ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Köln. Deutschlandweit betreiben die beiden Schwestern Dr. Petra Becker und Dr. Ursula Becker neun Rehabilitationskliniken mit den Indikationen Orthopädie, Neurologie, Kardiologie und Psychosomatik sowie drei ambulanten Therapiezentren. Rund 1.300 Mitarbeiter betreuen jährlich 19.000 stationäre und 700 ambulante Patienten. Die Unternehmensvision der Dr. Becker Klinikgruppe ist es, die Reha des 21. Jahrhunderts zu gestalten. Weitere Informationen unter www.dbkg.de
Kontakt:
Dr. Becker Klinikgruppe
Redakteurin Kim Ernst
Parkstraße 10
50968 Köln
Tel.: (+49) 221-934647 -0 Fax: -40
kernst@dbkg.de
http://www.dbkg.de
www.dr-becker-karriere.de
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 236
Ähnliche Nachrichten

Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei
Die beiden Rehakliniken des Gesundheitszentrums Federsee veröffentlichen gemeinsam mit 170 anderen Rehakliniken ihre Qualitätsergebnisse undMehr

Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte
Die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach erhielt Impfdosen vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium nach definierten Verteilungsschlüsseln. So leistenMehr