Tagesspiegel und DGUV suchen Nachwuchsjournalisten für Paralympics-Zeitung
Veröffentlicht am 19.08.2015 11:51 von Redaktion RehaNews24
Junge Reporterinnen und Reporter haben die Chance, von den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro zu berichten
19.08.2015. Es wird das bislang größte paralympische Sportereignis der Welt – die Paralympischen Spiele vom 7. bis zum 18. September 2016 in Rio de Janeiro. Die mehrfach international ausgezeichnete “Paralympics Zeitung” (PZ) sucht jetzt über einen Schreibwettbewerb junge Reporterinnen und Reporter, die gemeinsam mit brasilianischen Nachwuchsschreibern von den Spielen in Rio berichten werden – in Print, Online und den sozialen Netzwerken. Dabei wird das Redaktionsteam von professionellen Journalisten betreut. Die “Paralympics Zeitung” wird vom Tagesspiegel und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) herausgegeben. Sie erscheint als Beilage in Tagesspiegel, Zeit und Handelsblatt.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten 18 bis 21 Jahre alt sein, Spaß am Schreiben haben und sich für Journalismus, Sport, Inklusion und Social Media interessieren. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 1. Oktober 2015. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind unter www.tagesspiegel.de/paralympics oder www.dguv.de/paralympics zu finden.
Die Teilnehmer werden von einer Jury ausgewählt, zu der neben dem Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und dem Kommunikationschef der DGUV, Gregor Doepke, unter anderem auch die mehrfache Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn, die Brasilianische Botschafterin Maria Luiza Viotti sowie Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes e.V., gehören.
Vor der Reise werden die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber von erfahrenen Tagesspiegel-Redakteuren in zwei Workshops im November 2015 und Mai 2016 in Berlin und Rio auf die Reise und die Aufgaben in Brasilien vorbereitet. Die Kosten für Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Vorbereitung und Organisation (Workshops und Paralympics) werden übernommen.
Kontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Tel.: 030 288763800
Fax: 030 288763818
E-Mail: newsletter@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung: Allgemeine Informationen zu Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten sowie Berufsgenossenschaften und Unfallkassen unter
Telefon: 0800 60 50 40 4 und per E-Mail unter info@dguv.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 59
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr