Tag gegen Schlaganfall: Aktionstag im PASSAUER WOLF Bad Griesbach
Veröffentlicht am 14.05.2019 14:17 von Redaktion rehanews24
Am 22.05.2019 von 11:00 bis 15:00 Uhr findet im PASSAUER WOLF Bad Griesbach wieder der Aktionstag gegen den Schlaganfall statt. Besucher können sich bei zahlreiche Mitmach-Stationen und Exper-ten-Vorträgen über das Thema Schlaganfall und Schlaganfall-Präven-tion informieren.
Aufklärung und Sensibilisierung
»Schon mit kleinen Änderungen hin zu einer gesunden Ausrichtung des eigenen Lebensstils lassen sich viele Schlaganfallursachen vermeiden. Unser Ziel ist es deswegen, den Gästen Impulse mitzugeben, mit denen Sie Ihr Schlaganfallri-siko senken können«, so der Chefarzt der Neurologie im PASSAUER WOLF Bad Griesbach und Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Dr. med. Oliver Meier. Der Tag gegen den Schlaganfall wurde von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe ausgerufen und steht dieses Jahr unter dem Motto »Ich spüre was, was du nicht siehst… – die unsichtbaren Folgen eines Schlag-anfalls«.
»Marktplatz der Gesundheit« und Vorträge
Am »Marktplatz der Gesundheit« können die Besucher an zahlreichen Aktions-ständen selbst aktiv werden. Handkraftmessung, Nine-Hole-Peg-Test, Faszi-entraining und Wortfindungstests bieten reichlich Möglichkeiten, einmal ganz bewusst den Fokus auf die eigene Gesundheit zu richten. Außerdem erhalten die Gäste Informationen dazu, wie sich ein Schlaganfall vermeiden lässt und wie man einen Schlaganfall erkennt. Felix Bauer, Betriebsleiter Lebensstil-Medizin, und Dr. med. Stephan Biesenbach, Ärztlicher Leiter Geschäftsbereich Prävention und Gesundheitsförderung beim PASSAUER WOLF erklären, wie die Lebensstil-Medizin einen Beitrag zur Prävention von gesundheitlichen Beein-trächtigungen leisten kann. Sabine Böhm, Leitung der Psychologie im PASSAUER WOLF Bad Griesbach, hält einen Vortrag zum Thema »Kopf oder Bauch?«. Beim Zuckerquiz können Besucher den Zuckergehalt alltäglicher Le-bensmittel erraten und nebenbei an einer Verlosung teilnehmen. Das kom-plette Programm finden Sie online unter www.passauerwolf.de.
Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH
Mit spezialisierten Reha- und Hotelkliniken werden die Patienten und Gäste an fünf Standorten – in Bad Griesbach, Bad Gögging, Regensburg, Nittenau und Ingolstadt – und zwölf Häusern auf ihrem Weg zu neuer Lebenskraft unter-stützt. Die Unternehmensgruppe blickt zurück auf 40 Jahre Kompetenz in der medizinischen Rehabilitation. Zur Kernkompetenz gehören die stationäre und ambulante Rehabilitation. Ergänzend zählen Nachsorgeprogramme, Früher-kennungsmaßnahmen wie Check-ups im Schlaganfallzentrum Bad Griesbach sowie Leistungen der Prävention und der Gesundheitsförderung zum Spekt-rum. Insgesamt werden in den PASSAUER WOLF Reha – Hotelkliniken jedes Jahr ca. 20.000 Patienten und Gäste empfangen und behandelt. So zählen die Standorte der Klinikgruppe zu den führenden Zentren für Rehabilitation und medizinische Versorgung in Bayern.
Quelle: lifePR.de, 14.05.2019
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 294
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr