Tag der offenen Tür im BMAS am 24. und 25.08.2013
Veröffentlicht am 22.08.2013 17:08 von Redaktion rehanews24
Am 24. und 25. August 2013 öffnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seine Pforten. Bei unserem Tag der offenen Tür steht die Vielfalt im Mittelpunkt: Denn Deutschland ist ein weltoffenes Land, in dem viele Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenleben und -arbeiten. Zuwanderinnen und Zuwanderer bereichern unseren Arbeitsmarkt. Ihre Talente sind unsere Chancen – gerade in Zeiten des demografischen Wandels.
Wie attraktiv ist Deutschland für Fachkräfte aus Europa, aus aller Welt? Wie können wir eine Willkommenskultur entwickeln, damit qualifizierte Zuwanderer und ihre Familien sich von Anfang an bei uns wohlfühlen? Diesen Fragen widmet sich die Wanderausstellung unserer Fachkräfte-Offensive. Die viel beachtete interaktive Schau „Yes, we’re open!“ macht nach Dresden, Stuttgart, Potsdam, Dortmund und Hamburg wieder in Berlin Station und ist während des Tags der offenen Tür im Foyer des Ministeriums zu sehen.
Unser Innenhof verwandelt sich in einen Sommergarten mit Info-Pavillons und Lounges zum Entspannen, mit Talkrunden zum Thema Fachkräftesicherung und Zuwanderung, aber auch mit viel Musik, internationalen Leckerbissen und spannenden Angeboten für die Kinder.
Wir zeigen den Film “Insider Art – Aus Liebe zur Kunst”, in dem vier Künstlerpersönlichkeiten sich und ihre Arbeit, ihre Motivation und ihre Leidenschaft vorstellen. Selten kommt man Menschen und Künstlern mit Handicaps so nahe wie in diesem Filmporträt.
Wir freuen uns, Ihnen einen lebendigen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Kurz gesagt: Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Kontakt:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-0
www.bmas.bund.de
Aufrufe: 12
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr