Süßigkeiten auf Rezept
Veröffentlicht am 29.03.2017 08:46 von Redaktion rehanews24
Berlin. Süßigkeiten haben selten den Ruf gesund zu sein. Einige von ihnen könnten allerdings helfen, eine der größten deutschen Volkskrankheiten zu lindern: Demenz.
Demenz: wenn die Gegenwart der Vergangenheit weicht
Demenz ist eine komplexe Hirnkrankheit, bei der nach und nach kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten abgebaut werden. Auf Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und der Merkfähigkeit folgen Orientierungsprobleme und später auch eine Verringerung des Langzeitgedächtnisses. Verkürzt: bei Alzheimer, der häufigsten Demenz-Form, kann sich der Betroffene immer schlechter in der Gegenwart zurechtfinden, erinnert sich aber oft überraschend an frühere Erlebnisse aus Kindheit und Jugend.
Kindheitserinnerungen können die Gegenwart beleben
Ein Dresdner Altenheim stieß zufällig darauf, dass die Bewohner beim Anblick alter DDR-Gerätschaften ungeahnte Energien wieder entwickelten. Die Heimleitung richtete daraufhin einen Raum mit DDR-Requisiten aus allen Lebensbereichen ein. Plötzlich erinnerten sich die Bewohner wieder an Vieles, vor allem wurden sie in der Gegenwart wieder selbstständiger: Bettlägerige standen wieder auf, manche konnten wieder alleine essen, andere wieder alleine auf Toilette gehen.
Erinnerungen auch riechen und schmecken
Die vertrauten Erinnerungen haben andere Verhaltensroutinen in der Gegenwart gestärkt. Wie mag es auf einen Demenzkranken wirken, wenn er Erinnerungen nicht nur sehen und tasten, sondern auch riechen und schmecken kann: das Essen der Kindheit, genauer, besondere Leckereien, die viele Menschen mit bestimmten Personen und Erlebnissen verbinden?
Nostalgische Süßigkeiten wecken Kindheitserinnerungen
Der Berliner Online Shop MemorySweets bietet solche essbaren Erinnerungen an. In besonderen Ostpaketen wurden süße Spezialitäten aus der früheren DDR zusammengestellt. Viele der Süßigkeiten haben nicht nur ihr traditionelles Aussehen bewahrt, sie riechen und schmecken auch noch nach früher. Es verspricht zwar niemand eine Gesundung der Demenz, aber die süßen Erinnerungen können helfen, eine vertraute Umgebung zu stärken.
Pressekontakt:
MemorySweets GmbH Kristina Schuster, Kevin Liehn Groß-Berliner Damm 98 C-D 12487 Berlin +49 (0)30 / 2325676-10 http://memorysweets.com info@memorysweets.com
Aufrufe: 84
Ähnliche Nachrichten

DEGEMED startet Portal für Reha-Qualitätskompass
Die Mitgliedseinrichtungen der DEGEMED bringen Reha-Qualität schon seit langem über sogenannte Qualitätskompasse auf den Punkt.Mehr