Streit um Bürgerversicherung – Werden wir alle Patienten dritter Klasse?
Veröffentlicht am 26.06.2013 08:40 von Redaktion RehaNews24
25.06.2013
Berlin. Moderator Claus Strunz diskutiert am Mittwochabend mit seinen Gästen über die Zukunft des Gesundheitssystems.
Gesundheit für alle! Weg mit der Zwei-Klassen-Medizin, verspricht die SPD im Wahlkampf 2013. Und hat sich dafür die Bürgerversicherung auf die Fahnen geschrieben. Ein Ziel: Der Privatpatient wird zum Auslaufmodell. Die CDU hält dagegen, sie will stattdessen das System der Zusatzbeiträge weiter ausbauen. Fakt ist: Die Gesundheitsausgaben explodieren, denn die Deutschen werden immer älter. Doch kann die Bürgerversicherung die Qualität des Gesundheitssystems sichern? Bedroht der Wegfall der Privatpatienten nicht die Existenz vieler Arztpraxen? Müssen wir für Gesundheitsausgaben tiefer in die Tasche greifen?
Gäste der Sendung sind Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
“Deutschland akut – der WELT Talk” mit Claus Strunz immer mittwochs um 23.10 Uhr auf N24
Die komplette Sendung im Internet unter: http://www.N24.de/deutschlandakut
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation Susanne Balke / Tel.: +49 30 2090 4608 E-Mail: Susanne.Balke@N24.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 45
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr