Steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen mit Gesamtkonzept entgegen wirken
Veröffentlicht am 13.08.2010 14:09 von Redaktion RehaNews24
Zu den steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen erklärt die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und zuständige Berichterstatterin Hilde Mattheis:
Um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen, brauchen wir ein Gesamtkonzept, in dem Prävention und die Verkürzung von Wartezeiten auf einen Therapieplatz wichtige Bausteine sind. Bund, Länder und Kommunen müssen ihre Verantwortungsbereiche ernst nehmen und ihre Angebote aufeinander abstimmen.
Psychisch Kranke brauchen schnelle und niedrigschwellige Hilfsangebote. Je früher psychische Erkrankungen erkannt und behandelt werden, desto größer sind die Heilungschancen. Dies gilt gerade für depressive Erkrankungen. Insbesondere die Versorgungsstrukturen für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche müssen verbessert werden. Hier beträgt die Wartezeit auf einen Therapieplatz in manchen Regionen Deutschland bis zu einem Jahr.
Wenn die Einschätzung von Experten zutreffend ist, dass viele Menschen den psychischen Druck am Arbeitsplatz nicht mehr aushalten, müssen die Arbeitgeber entsprechende Vorkehrungen treffen. Die guten Erfahrungen, die viele Unternehmen mit Unfallverhütungsmaßnahmen und Gesundheitsprävention machen, müssen nun auch für die Risiken psychischer Erkrankungen angewandt werden. Dies ist auch im Sinne der Unternehmen.
Laut Statistischem Bundesamt sind die Ausgaben für psychische Erkrankungen zwischen 2002 und 2008 um 32 Prozent gestiegen. Die Behandlung von Depressionen kostete 2008 5,2 Milliarden Euro, die Behandlung von demenziellen Erkrankungen 9,4 Milliarden Euro. Als Grund für die steigenden Krankheitszahlen werden Belastungen am Arbeitsplatz aber auch eine allgemein höhere Sensibilität gegenüber psychischen Krankheitsbildern vermutet.
Herausgeber: Thomas Oppermann MdB
Redaktion: Hannes Schwarz
Tel.: 030.227-52282 und 030.227-51118
Fax: 030.227-56869
E-Mail: presse@spdfraktion.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 16
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr