Stationäre Krankenhauskosten 2013 auf 78,0 Milliarden Euro gestiegen
Veröffentlicht am 11.11.2014 10:09 von Redaktion rehanews24
Pressemitteilung Nr. 393 vom 11.11.2014
WIESBADEN – Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen im Jahr 2013 rund 78,0 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,2 % mehr als im Jahr 2012 (75,6 Milliarden Euro).
Umgerechnet auf rund 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten, die 2013 vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, lagen die stationären Krankenhauskosten je Fall im Jahr 2013 bei durchschnittlich 4 152 Euro und damit um 2,3 % höher als im Jahr zuvor (4 060 Euro).
Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2013 auf 90,0 Milliarden Euro (2012: 86,8 Milliarden Euro). Sie setzten sich im Wesentlichen aus den Personalkosten von 53,8 Milliarden Euro (+ 3,8 % gegenüber 2012), den Sachkosten von 33,8 Milliarden Euro (+ 3,7 %) sowie den Aufwendungen für den Ausbildungsfonds von 1,2 Milliarden Euro (+ 5,6 %) zusammen. Weitere 1,3 Milliarden Euro entfielen auf Steuern, Zinsen und ähnliche Aufwendungen sowie auf Kosten der Ausbildungsstätten.
In den Gesamtkosten waren Ausgaben für nichtstationäre Leistungen (unter anderem Kosten für die Ambulanz sowie für wissenschaftliche Forschung und Lehre) in Höhe von 12,0 Milliarden Euro enthalten.
Die durchschnittlichen stationären Kosten je Fall waren in Brandenburg mit 3 667 Euro am niedrigsten und in Hamburg mit 4 856 Euro am höchsten. Diese regionalen Unterschiede sind strukturell bedingt: Sie werden vom Versorgungsangebot sowie von der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst.
Die stärkste Steigerung der stationären Kosten je Fall im Vergleich zum Vorjahr gab es in Baden-Württemberg mit + 3,7 %. In Bremen stiegen die stationären Kosten je Fall um lediglich 0,6 % gegenüber dem Jahr 2012.
Land | Kranken- häuser |
Fallzahl | Brutto- kosten1 insgesamt |
darunter | BereinigteKosten2 | Kostenje Fall3 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Personal- kosten |
Sach- kosten |
||||||
Anzahl | in Milliarden Euro | in Euro | |||||
1 Gesamtsumme der Krankenhauskosten bestehend aus Personal- und Sachkosten, Zinsen und ähnlichen Aufwendungen sowie Steuern inklusive Kosten der Ausbildungsstätten und Aufwendungen für den Ausbildungsfonds. 2 Bruttokosten abzüglich nichtstationärer Kosten (zum Beispiel Ambulanz, wissenschaftliche Forschung und Lehre). 3 Basierend auf bereinigten Kosten. |
|||||||
Deutschland | 1 996 | 18 787 168 | 90,0 | 53,8 | 33,8 | 78,0 | 4 152 |
Baden-Württemberg | 272 | 2 090 033 | 11,4 | 6,9 | 4,1 | 9,4 | 4 509 |
Bayern | 366 | 2 883 438 | 13,9 | 8,3 | 5,2 | 12,1 | 4 189 |
Berlin | 81 | 794 009 | 4,2 | 2,3 | 1,7 | 3,6 | 4 524 |
Brandenburg | 55 | 556 606 | 2,2 | 1,3 | 0,9 | 2,0 | 3 667 |
Bremen | 14 | 205 721 | 1,0 | 0,6 | 0,4 | 0,9 | 4 577 |
Hamburg | 52 | 474 802 | 2,8 | 1,5 | 1,2 | 2,3 | 4 856 |
Hessen | 172 | 1 331 355 | 6,3 | 3,6 | 2,5 | 5,7 | 4 287 |
Mecklenburg-Vorpommern | 39 | 404 226 | 1,8 | 1,1 | 0,7 | 1,6 | 3 838 |
Niedersachsen | 197 | 1 655 203 | 7,9 | 4,8 | 2,9 | 6,7 | 4 045 |
Nordrhein-Westfalen | 370 | 4 420 386 | 21,1 | 12,8 | 7,7 | 18,0 | 4 072 |
Rheinland-Pfalz | 91 | 921 358 | 4,2 | 2,6 | 1,4 | 3,7 | 4 011 |
Saarland | 21 | 274 842 | 1,3 | 0,8 | 0,5 | 1,2 | 4 310 |
Sachsen | 79 | 1 003 215 | 4,1 | 2,4 | 1,7 | 3,9 | 3 842 |
Sachsen-Anhalt | 48 | 606 332 | 2,5 | 1,5 | 0,9 | 2,3 | 3 731 |
Schleswig-Holstein | 95 | 588 147 | 2,9 | 1,7 | 1,1 | 2,5 | 4 179 |
Thüringen | 44 | 577 497 | 2,5 | 1,5 | 0,9 | 2,2 | 3 832 |
Weitere Auskünfte gibt:
Ute Bölt,
Telefon: +49 611 75 8107,
Kontaktformular
Weiteres
Ergebnisse liegen im Themenbereich Krankenhäuser vor. Methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur Statistik.
Ausführliche Ergebnisse der Krankenhausstatistik, differenziert nach Krankenhaustypen sowie nach Ländern, enthält die Fachserie 12, Reihe 6.3 “Kostennachweis der Krankenhäuser“. Weitere Ergebnisse können auch über die Datenbank der Gesundheitsberichterstattung des Bundes und in der Tabelle Kostennachweis der Krankenhäuser (23121-0001) in der GENESIS-Online Datenbank abgerufen werden.
Aufrufe: 57
Ähnliche Nachrichten

Bereits zweite Impfrunde in Hamm Klinik Bellevue
Großer Schritt, um Mitarbeiter und Patienten nachhaltig zu schützen. Die Hamm Kliniken durchlaufen an ihremMehr