Stabübergabe in Neutrauchburg: Andreas Elsen übernimmt die Chefarztposition der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick
Veröffentlicht am 14.01.2013 07:54 von Claudia Beltz
Andreas Elsen hat zum 1. Januar 2013 die medizinische Leitung der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick vom bisherigen Chefarzt, Dr. Johannes Vogler übernommen.
Der gebürtige Düsseldorfer (45) studierte nach dem Abitur Medizin in Köln und legte 2005 die Prüfungen zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ab. Erste berufliche Stationen führten ihn zunächst nach Köln und später dann in die USA und Schweiz, die Basis für seine fundierte Ausbildung.
Später sammelte er Erfahrungen als niedergelassener Psychotherapeut. Als Leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt einer psychosomatischen Klinik kam er 2008 ins Allgäu. Seit 2011 ist Andreas Elsen als Leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt der Klinik Alpenblick in Isny-Neutrauchburg für die Waldburg-Zeil Kliniken tätig.
Dr. Johannes Vogler (61) wird seine erfolgreiche Tätigkeit für die Klinik Alpenblick fortsetzen und der Klinik beratend zur Seite stehen. Hierbei wird die Fort- und Weiterbildung einen Schwerpunkt bilden. Horst Veile-Reiter, Kaufmännischer Direktor der Kliniken Neutrauchburg, schätzt sich glücklich, einem so erfahrenen, internen Kandidaten wie Andreas Elsen die herausfordernde Aufgabenstellung der Klinikleitung anvertrauen zu können. Gleichzeitig freut sich Veile-Reiter, dass Dr. Vogler seine Kompetenz der Klinik auch weiterhin zur Verfügung stellt.
Im Jahr 2013 feiert die Klinik Alpenblick ihr 50-jähriges Bestehen. Am 13. März lädt die Klinik daher zu einem Festakt ein. In diesem Rahmen wird die symbolische „Stabsübergabe“ dann feierlich begangen.
INFO
Die Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick ist eine Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation. In fünf Fachabteilungen kümmern sich 116 Mitarbweiterinnen und Mitarbeiter um bis zu 251 Patienten. Die Klinik Alpenblick wurde 1963 als eine der ersten Psychosomatischen Kliniken in Deutschland gegründet und gehört damit zu den Wegbereitern der stationären rehabilitativen Psychosomatik.
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 410
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr