Soziale Arbeit und Rehabilitationsforschung
Veröffentlicht am 29.01.2014 10:30 von DVSG e. V.
Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) lädt am 10. März 2014 um 18:20 Uhr alle Interessenten anlässlich des Rehabilitations-Wissenschaftlichen Kolloquiums in Karlsruhe zur öffentlichen Sitzung der Fachgruppe Rehabilitation und Teilhabe ein.
Impulsreferat:
Prof. Dr. phil. Stephan Dettmers M.A., Dipl. Sozialarbeiter, Fachhochschule Kiel
■ Sozialarbeitsforschung konkret: Aspekte sozialer Teilhabe.
Anhand qualitativer Analysen von sozialen Netzwerken können sozialarbeitsrelevante Daten zur Förderung sozialer Teilhabe bei chronisch kranken Menschen gewonnen werden.
Referate aus der Forschung der Sozialen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation:
Astrid Orban, B.A. Soziale Arbeit, Klinik Höhenried, Bernried
■ Studie: „Zielorientierte individuelle Nachsorge (ZINA)“
Entwicklung und Evaluation eines auf den Nachsorgebedarf abgestimmten differenziellen Nachsorgekonzeptes für die psychosomatische Rehabilitation
Studien-Konzeption und erste Erfahrungen
Veit Becker, Dipl. Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler M.A., Eifelklinik, Manderscheid
■ Studie: „Begleitende Sozialberatung während der stufenweisen Wiedereingliederung – Evaluation eines Nachsorgeangebotes“
Studien-Konzeption und Erfahrungen mit den Studienteilnehmern
Claudia Schulz-Behrendt, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, Klinische Sozialarbeiterin M.A., Universität Potsdam
■ Studie: „Förderung sozialer Kompetenzen bei Rehabilitanden in besonderen beruflichen Problemlagen“
Erste Eindrücke und Erfahrungen
Interessenten, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten bitten wir, sich bei der DVSG-Bundesgeschäftsstelle anzumelden (info@dvsg.org).
Informationen und Anmeldung zum Rehawissenschaftlichen Kolloquium unter
DVSG-Ansprechpartnerin für Fragen:
Julia Beusing-Markmann,
DVSG-Vorstand, Fachgruppe Rehabilitation und Teilhabe
Tel.: 0251/ 39 48 53 83
E-Mail: julia.beusing-markmann@dvsg.org
- Fortbildungsseminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Basiswissen und Reha-Update - 10. Dezember 2014
- DVSG-Rehabilitationsfachtagung 2015 - 10. Dezember 2014
- Grundlagenseminar II:Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - 29. Januar 2014
Aufrufe: 25
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr