SoVD fordert Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen
Veröffentlicht am 05.05.2011 17:00 von Redaktion RehaNews24
Berlin. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Es besteht ein enormer Handlungsbedarf, um die Gleichstellung behinderter Menschen spürbar voranzubringen. Dabei kommt der Barrierefreiheit eine Schlüsselstellung zu. Denn eine Gesellschaft, die Barrieren nicht abbaut, beschränkt die Teilhabe behinderter Menschen und schließt sie aus.
Barrierefreiheit muss deshalb in allen Lebensbereichen konsequent verwirklicht werden: in der Schule ebenso wie bei der Gesundheitsversorgung, im Verkehr und beim Wohnen. Gute Einzelvorhaben reichen hierfür nicht aus. Stattdessen sind strukturelle Ansätze nötig, um Barrierefreiheit in der Breite zu verwirklichen.
Wer für behinderte Kinder die inklusive Bildung in der Regelschule möchte, muss Schulen barrierefrei gestalten. Hierfür fordert der SoVD ein Konjunkturpaket III, damit Bund und Länder barrierefreie Schulen endlich “in großem Stil” verwirklichen können.
Auch bei der gesundheitlichen Versorgung müssen Zugangsbarrieren für behinderte Menschen abgebaut werden. Kurzfristig sollten z.B. Sonderbedarfszulassungen nur solche Ärzte erhalten, die ihre Praxis barrierefrei betreiben.
Die Vergabe öffentlicher Aufträge sollte strikt an das Kriterium der Barrierefreiheit gebunden werden. Dies wird ein Motor sein, um im Bereich Bauen, aber auch im Verkehr die Barrierefreiheit nachdrücklich zu befördern.
Der SoVD wird sich im Rahmen der Debatte um einen Nationalen Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention dafür einsetzen, dass die Barrierefreiheit in Deutschland mit Nachdruck vorankommt und die dafür notwendigen strukturellen Anreize und Unterstützungen konkret auf den Weg gebracht werden.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 18
Ähnliche Nachrichten

Viele Rehakliniken stehen vor dem Aus
VPKA fordert Krankenkassen zu Verhandlungen auf Landesebene auf München – Im Zuge der Corona-Pandemie sindMehr

Inklusion und Teilhabe in Corona-Zeiten
Zweite Sonderausgabe des Fachmagazins REHAVISION erschienen Der erneute Lockdown und die globale Reichweite der PandemieMehr