Sie brauchen mich nicht untersuchen, ich weiß schon was mir fehlt!
Veröffentlicht am 16.05.2013 15:02 von DEGEMED
Von Dr. Google bis zur Klinikwerbung – wenn es um die Gesundheit geht, ist das Internet zu einem zentralen Informationsmedium geworden. Ein Trend, den man in Rehaeinrichtungen nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern aktiv gestalten sollte.
Die DEGEMED hat bereits 2011 die Veranstaltungsreihe „Rehabilitation und neue Medien“ begonnen, um Unterstützung und Tipps bei den wichtigsten Entwicklungen im Netz anzubieten. Nachdem in den vergangenen Jahren Klinik-Bewertungsportale und der Einsatz von sozialen Medien für Rehakliniken beleuchtet wurden, wird in der diesjährigen Veranstaltung der Schwerpunkt auf Gesundheitskommunikation im und durch das Internet liegen. Insbesondere der Einfluss auf das Arzt-Patienten-Verhältnis wird Thema der Veranstaltung sein.
So sind Patienten durch die vielen Informationsmöglichkeiten im Internet heute besser über ihre Krankheiten und möglichen Therapieformen informiert. Eine wünschenswerte Entwicklung – hin zum mündigen Patienten? Viele Mediziner sehen das Internet als Informationsportal kritisch: Immer häufiger kommen Patienten mit fehlerhaften Eigendiagnosen zu ihnen in die Sprechstunde.
Ist die Gesundheitskommunikation im Netz nun als Chance oder Risiko zu bewerten? Wie kann das Spannungsfeld zwischen Arzt und (fehl-)informiertem Patient positiv gestaltet werden?
Und darüber hinaus – welche Möglichkeiten bietet die Kommunikation über das Internet für Rehakliniken? Gerade in Zeiten von steigenden ökonomischen Herausforderungen können neue Medien gezielt zur Vorbereitung auf die Reha oder z.B. zur Nachsorge eingesetzt werden.
Die Veranstaltung am 4. Juni im Magnus-Haus in Berlin geht diesen Fragen auf den Grund. Wir möchten Sie herzlich einladen, in diesem praxisorientierten Seminar mit den Referenten und Kollegen zu diskutieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER und auf unserer Homepage www.degemed.de in der Rubrik “Veranstaltungen”.
Aufrufe: 10
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr