Seminarhinweis: “Wandel in der Reha-Nachsorge” am 22. April in Berlin
Veröffentlicht am 13.02.2020 11:22 von Redaktion RehaNews24
Die Nachsorge ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, die Erfolge einer Rehabilitation nachhaltig zu sichern. In dem praxisnahen Seminar werden wir uns mit Themenkomplexen befassen, die in der Praxis häufig Fragen aufwerfen und Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch haben. Ein Schwerpunkt wird die zeitnahe Empfehlung zur Reha-Nachsorge während der medizinischen Rehabilitation sein. Wie kann die Beratung qualitativ und zeitsparend aufgebaut werden? Weiterhin steht das neue Rahmenkonzept der Deutschen Rentenversicherung (einschließlich telematischer Nachsorge) im Fokus.
Schwerpunkte
– DRV-Rahmenkonzept der Reha Nachsorge
– Abgrenzung zur Selbsthilfe und Therapie über die KV
– Tele Nachsorge
– Möglichkeiten/ Chancen zur Prozessoptimierung
– Beratungsinhalte Nachsorgebeauftragte
Referentinnen
Alexandra Pyttlik ist Juristin und in der Abteilung Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) tätig. Sie ist stellvertretende Leiterin des Bereichs, der mit den Vertragseinrichtungen für medizinische Rehabilitation zusammenarbeitet. In dieser Funktion hat sie die Umsetzung des neuen Rahmenkonzepts zur Reha-Nachsorge beim Träger DRV Bund begleitet.
Sonja Schmalen ist Produktmanagerin Digital Health bei Dr. Becker eHealth GmbH. Nach 12 Jahren als Ergotherapeutin und dem Abschluss MBA Sozial- und Gesundheitswesen, betreut sie nun die Websites psyrena.de und gruppenplatz.de.
Weitere Infos zum Seminar und Anmeldemodalitöten finden Sie hier:
www.degemed.de/22-04-2020-seminar-wandel-in-der-reha-nachsorge/
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 221
Ähnliche Nachrichten

17. Deutscher Reha-Tag: Dimensionen von Teilhabe psychisch kranker Menschen
Der Deutsche Reha-Tag findet jedes Jahr rund um den vierten Samstag im September statt. DieMehr