Seminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Theorie/Praxis-Transfer
Veröffentlicht am 12.12.2019 09:55 von Redaktion rehanews24
Erfolgreiche Rehabilitation braucht gute Beratung und Vernetzung. Im multiprofessionellen Reha-Team kommt der Sozialen Arbeit in diesem Zusammenhang in der medizinischen Rehabilitation eine große Bedeutung zu.
Die „Praxisempfehlungen Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation“ wurden von der Universität Würzburg in einem von der Deutschen Rentenversicherung finanzierten Projekt entwickelt. An der Erarbeitung war die DVSG im Expert*innenkreis beteiligt. Die Praxisempfehlung bildet Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation in fast allen Indikationen ab. Die Entwicklung und die Umsetzung dieses zukünftig geltenden Standards zur Sozialen Arbeit in der medizinischen Reha vorzustellen und zu reflektieren wird ein Teil des Seminarinhalts sein.
Die Anforderungen an die Kompetenzen und die Aufgaben der Sozialen Arbeit sowie die Ausgestaltung der Rolle im Reha-Team sind sehr vielfältig. Das Seminar bietet die Möglichkeit an den aktuellen Themen in Fachgesprächen intensiv zu arbeiten. Kurze Inputphasen gehen bei dem Seminar über in Kleingruppenarbeit mit anschließender Präsentation und Diskussion im Plenum. Mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Themenauswahl können Sie sich in die Gestaltung des Seminars einbringen.
Folgende Themen könnten beispielsweise aufgriffen werden: soziale Diagnostik, Einzel- und Gruppeninterventionen, Qualitätssicherung, Konzeptentwicklung, Fort- und Ausbildung, MBOR, Berufliche Rehabilitation, Arbeitsorganisation, Vernetzung, Nachhaltigkeit.
Termin:
17. + 18. Januar 2020
Veranstaltungsort:
Kolping-Akademie
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg
Seminargebühr inkl. Tagungsverpflegung:
290 Euro (DVSG-Mitglieder) *
390 Euro (Nichtmitglieder)
*Bei korporativen Mitgliedern gilt der ermäßigte Beitrag für eine/n Vertreter/in.
Teilnahmevoraussetzung:
Fachkräfte der Sozialen Arbeit (Abschluss: Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom, B.A., M.A.)
Weitere Infos finden Sie hier:
https://dvsg.org/fileadmin/dateien/06Veranstaltungen/02DVSG-Fortbildungen/2020-01-17_18_Flyer_DVSG_Fortbildung_Theorie_Praxis_Transfer.pdf
Quelle: dvsg.org, 12.12.2019
- Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein freut sich auf eine fortgesetzt gute Zusammenarbeit - 21. April 2021
- DigiHealthDay geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich - 21. April 2021
- Neue Klinikleitung und neuer Chefarzt der Orthopädie für die Johannesbad Fachklinik Saarschleife - 20. April 2021
Aufrufe: 158
Ähnliche Nachrichten

Online-Kongress für Ernährungstherapie und Prävention vom 22. bis 24.04.2021
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. 63. Bundeskongress vom 22.-24.4.2021 ONLINE Kongress für ErnährungstherapieMehr
Online-Fachtagung am 26./27. April 2021: Zurück in den Job, aber nachhaltig!
Viele Menschen, die nach einer längeren krankheitsbedingten Unterbrechung wieder arbeiten möchten, stehen vor besonderen, systembedingtenMehr