“Selbsthilfe im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit”: Eine Veranstaltung im Rahmen des RehaKongress 2019
Veröffentlicht am 09.08.2019 10:25 von RehaZentren BW
Die Selbsthilfe gewinnt zunehmend an Bedeutung im Gesundheitswesen: Sie wird zum anerkannten Partner, zur “vierten Säule” in der Versorgungslandschaft, Vertreter der Selbsthilfe sitzen in wichtigen Gremien und Ausschüssen, sind an der Entwicklung von Behandlungsleitlinien beteiligt und können ihre Perspektive einbringen. Gleichzeitig engagieren sich viele Menschen an der Basis in Gruppen, Foren und Chats und wirken hier sozialer Isolation und Hoffnungslosigkeit entgegen.
Für die Rehabilitation sind diese Entwicklungen ein wichtiger Faktor, der zur Nachhaltigkeit von Veränderungsprozessen beiträgt und eine sinnvolle und alltagsnahe Unterstützung darstellt. Deshalb ist die lebendige Kooperation mit gemeinschaftlicher Selbsthilfe von großer Bedeutung. Doch wie sieht die Zusammenarbeit tatsächlich aus?
Im Rahmen der Veranstaltung “Selbsthilfe im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit” werden viele Aspekte zum Thema Selbsthilfe und Nachsorge intensiv beleuchtet, um die Vielfalt und Potenziale dieser Zusammenarbeit auf dem Weg zu Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit aufzuzeigen.
Programm:
Das ausführliche Programm zur Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite des RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg www.rehakongress.de
Veranstalter:
Rehaklinik Glotterbad
Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin
Veranstaltungsort:
Rehaklinik Glotterbad
Gehrenstr. 10
79286 Glottertal
Tel. 07684 809-0
Fax: 07684 809-250
E-Mail: info@rehaklinik-glotterbad.de
www.rehaklinik-glotterbad.de
Anmeldung:
Frau Petra Klaiber
Tel. 07684 809-121
Fax: 07684 809-253
E-Mail: p.klaiber@rehaklinik-glotterbad.de
Fortbildungspunkte:
Für die Veranstaltung sind Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Aufrufe: 234
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr