Selbst-Check für Reha-Kliniken
Veröffentlicht am 17.03.2011 10:00 von Redaktion RehaNews24
DEKRA ebnet Weg zum Qualitätsmanagement-System „QMS Reha”
Stuttgart – Mit einem Selbst-Check von DEKRA können Reha-Kliniken testen, ob sie fit für das Qualitätssiegel „QMS Reha“ sind. Die Qualitäts-Management-Systematik Rehabilitation wird in allen stationären Rehabilitationseinrichtungen ab Oktober 2012 zur Pflicht.
Der DEKRA Selbst-Check stellt relevante Prozesse auf den Prüfstand. Der Test ermittelt, wo die jeweiligen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten liegen, und ob die Einrichtung bereits die gesetzlichen Forderungen erfüllt. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer das Konzept der acht Qualitätsdimensionen der medizinischen Rehabilitation kennen. Der Selbst-Check ist unverbindlich und kostenlos und steht auf der DEKRA Homepage unter der Adresse http://www.dekra-certification.com/de/qmsreha zur Verfügung.
Um eine gleichbleibend hohe Qualität in der medizinischen Rehabilitation sicherzustellen, hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) die gesetzlichen Anforderungen mit dem Manual QMS Reha spezifiziert. Bis zum 1. Oktober 2012 müssen sämtliche stationäre Einrichtungen für medizinische Rehabilitation und Träger solcher Einrichtungen ein von der BAR anerkanntes Zertifikat vorlegen. Sonst droht der Entzug der Versorgungsverträge.
DEKRA Certification ist als anerkannte Zertifizierungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) Ansprechpartner auf dem Weg zum Zertifikat. Unabhängige und im Gesundheitswesen erfahrene DEKRA Auditoren unterstützen auf dem Weg zur Zertifizierung gemäß QMS Reha.
Pressekontakt:
Tilman Vögele-Ebering
Telefon +49.711.7861-2122
Tilman.Voegele-Ebering@dekra.com
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 33
Ähnliche Nachrichten

Kein Corona-Impfstart für Gräfliche Kliniken Bad Driburg
Bad Driburg – 03.02.2020. Nachdem bereits Ende Januar 2021 der Impfstart für die Mitarbeiter derMehr