Schön Klinik übernimmt britische Spezialklinik für Essstörungen
Veröffentlicht am 29.05.2017 12:10 von Redaktion RehaNews24
Medienmitteilung
Prien, den 24. Mai 2017
Die Schön Klinik setzt ihren Kurs der Internationalisierung fort. Das Unternehmen hat das „Newbridge House for Eating Disorders“ in Birmingham übernommen. Die Klinik ist die zweitgrößte private Einrichtung in England zur stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen. Die Schön Klinik baut damit ihre Präsenz im Ausland aus und verstärkt ihre Spezialisierung in der Psychosomatik.
Mit der Übernahme der psychosomatischen Klinik „Newbridge House“ baut die Schön Klinik mit einem zweiten Standort ihre künftige Präsenz in Großbritannien aus. Eine weitere Schön Klinik in der Harley Street Medical Area im Zentrum von London ist derzeit im Aufbau und wird im kommenden Jahr mit dem Schwerpunkt Orthopädie eröffnet. „Mit der Übernahme von Newbridge House machen wir nicht nur einen Wachstumsschritt zur weiteren Internationalisierung, sondern verstärken auch unsere bestehenden medizinischen Schwerpunkte“, erklärt dazu Dr. Markus Hamm, CFO und Co-CEO der Schön Klinik. So ist die Schön Klinik zukünftig mit zwei ihrer medizinischen Kernfelder – Orthopädie sowie Psychosomatik – in England vertreten und kann auch hier spezialisierte Spitzenmedizin anbieten.
Mit 28 Betten ist das „Newbridge House“ die zweitgrößte Einrichtung im englischen Gesundheitssystem für die akutstationäre Behandlung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Die britische Kommission zur Qualitätssicherung im Gesundheitssektor hat kürzlich das Behandlungsangebot der übernommenen Klinik als „hervorragend“ eingestuft. Diese Auszeichnung wird von der unabhängigen Kommission nur sehr selten vergeben. „Nicht nur wegen dieses Prädikats fügt sich das Newbridge House sehr gut in die bestehenden Standorte und die Qualitätsphilosophie der Schön Klinik ein. Die Einrichtung ist eine ideale Ergänzung, da die Behandlung von Essstörungen eine unserer besonderen Kompetenzen in der Psychosomatik darstellt,“ sagt Christopher Schön, COO der Schön Klinik. Mit ihrem gruppen- und verhaltenstherapeutischen Ansatz ist die Klinik in Birmingham ähnlich ausgerichtet wie die Psychosomatik der Schön Klinik und hebt sich damit auch von anderen Angeboten in Großbritannien ab.
Mit der Übernahme des „Newbridge House for Eating Disorders“ knüpft die Schön Klinik, die mit ihren 17 Standorten in Deutschland zu den größten privaten Klinikbetreibern zählt, an ihren Ursprung an. Das Stammhaus der von der Familie Schön gegründeten Klinikgruppe war 1985 Deutschlands erste psychosomatische Klinik, die sich auf Essstörungen spezialisierte. Heute gilt die Schön Klinik Roseneck am Chiemsee als eine der national und international anerkanntesten und größten Kliniken für die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. So pflegt der ärztliche Direktor von Newbridge, Prof. Hubert Lacey, mit dem ersten und langjährigen Chefarzt der Schön Klinik Roseneck, Prof. Manfred Fichter, seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Forschung einen engen Austausch.
Kontakt:
Sascha Röber sroeber@schoen-kliniken.de
Bereichsleiter Finanzmanagement +49 (8051) 695-475
Über die Schön Klinik
Die Schön Klinik ist eine Klinikgruppe in privater Trägerschaft (Familie Schön) mit den Schwerpunkten Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik, Chirurgie und Innere Medizin. An 17 Standorten in Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein behandeln fast 10.000 Mitarbeiter jährlich über 100.000 Patienten. 2016 erreichte die Gruppe einen Konzernumsatz in Höhe von € 796,8 Mio.
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 389
Ähnliche Nachrichten

Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau tritt Qualitätskliniken.de bei
Mit dem Beitritt des Kompetenzzentrums stellt sich eine weitere Klinikgruppe dem Qualitätsvergleich und macht ihreMehr