Save the date: BAR-Fachgespräch „Teilhabeplan trifft Gesamtplan“
Veröffentlicht am 09.05.2017 14:39 von Redaktion RehaNews24
Fachgespräch
„Teilhabeplan trifft Gesamtplan“
am 21. November 2017 von 09:30-16:00 Uhr
in der Urania in Berlin.
Teilhabeplan trifft Gesamtplan – wird künftig alles „nach Plan“ laufen und wie klappt damit die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen?
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) kommen ab dem 01. Januar 2018 neue und verbindliche Regelungen für ein partizipatives Verfahren zur Teilhabeplanung auf alle Rehabilitationsträger zu. Kurz vor dem In-Kraft-Treten der Vorschriften lädt die BAR zum Fachgespräch ein und bietet fachliche Inputs, Diskussion, Begegnung und Austausch. Weitere Informationen zum Veranstaltungsablauf finden Sie demnächst auf der BAR-Homepage (www.bar-frankfurt.de).
Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie können sich ab sofort unter der E-Mail: ingeborg.grimm@bar-frankfurt.de verbindlich anmelden.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Ansprechpartner:
Ingeborg Grimm
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V.
Solmsstraße 18 I 60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 605018-14
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Berufsförderungswerk Dortmund bietet Adipositas-Patienten besondere Unterstützung - 9. Dezember 2019
- Bundesrat stärkt die Forderungen der Initiative „Reha. Macht’s besser!“ - 5. Dezember 2019
- Bund finanziert innovative Modellprojekte der DRV Oldenburg-Bremen mit 3,5 Millionen Euro - 4. Dezember 2019
Aufrufe: 467
Ähnliche Nachrichten

Interdisziplinäre Förderung von Vorschulkindern mit chronischen Krankheiten und Behinderungen systematisch ausbauen
In Deutschland leiden mehr als 10 Prozent der Kinder und Jugendlichen an einer chronischen Erkrankung,Mehr

Kliniken schlagen Alarm und fordern Krankenhausgipfel
Mitgliederversammlung der DKG beschließt Erklärung zur Krankenhauspolitik Regulieren, Drangsalieren, Strangulieren – so lässt sich dieMehr