Sanfte Chirurgie mittels Laserskalpell: High-Tech-Operationen an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen
Veröffentlicht am 09.12.2011 12:23 von Claudia Beltz
Wangen – Patienten der Thoraxchirurgischen Klinik an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen werden bei Tochtergeschwülsten, das heißt Metastasen, in der Lunge besonders schonend operiert. Möglich macht dies ein spezieller Hochleistungslaser der neuesten Generation. Dieser ist im Landkreis Ravensburg, dem Bodenseeraum und dem Allgäu einzigartig. Fast berührungsfrei schneidet dieser das krankhafte Gewebe aus der Lunge heraus und „verschweißt“ an der Schnittstelle Lunge und Gefäße. „Wir haben mit dieser Technologie sehr gute Erfahrungen gemacht“, berichtet PD Dr. Robert Scheubel, denn „dank der großen Präzision des Gerätes verlieren wir wesentlich weniger funktionsfähiges Lungengewebe. Außerdem ist der Eingriff insgesamt viel sanfter“, so der Chefarzt der Thoraxchirurgischen Klinik. Geringere Blutverluste während der Operation bedeuten weniger Belastung für die Patienten – so erholen sie sich nach einer OP schneller und Komplikationen treten seltener auf.
Krebserkrankungen nehmen mit steigender Lebenserwartung der Menschen immer mehr zu. Durch eine Verbesserung der bildgebenden Diagnostik und der onkologischen Therapie werden Metastasen in der Lunge häufiger und früher erkannt. „Mit der Laserchirurgie können wir dieser Patientengruppe nun noch besser helfen,“, erläutert Scheubel. Somit bringt der neue Laser an den Fachkliniken auch all denen mehr Lebensqualität, die mit einer Vielzahl von Metastasen in der Lunge bislang nicht mehr operiert werden konnten. „Wissenschaftliche Studien haben uns gezeigt, dass die Langzeitüberlebensrate dieser Patienten deutlich verlängert werden kann, wenn wir alle Lungenmetastasen vollständig entfernen“, so Scheubel. „Als Zertifiziertes Thoraxchirurgisches Zentrum behandeln wir insbesondere Patienten mit der ernüchternden Diagnose Lungenkrebs oder mit Lungenmetastasen. Mit modernster Technologie möchten wir das therapeutisch Mögliche für die uns anvertrauten Menschen erreichen. Ein therapeutischer Nihilismus wäre der falsche Weg.“ Scheubel und sein Team legen Wert darauf, dass in Wangen auf universitärem Niveau operiert wird: „Alle unsere Ärzte bringen entsprechendes Knowhow von großen OP-Zentren mit.“ Der neue leistungsstarke Diodenlaser spielt dabei eine wichtige Rolle.
Info
Der reine Diodenlaser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1318 nm mit einer Ausgangsleistung von bis zu 120 Watt. Diese Wellenlänge hat ideale Eigenschaften für Lungen-Metastasenoperationen hinsichtlich Schneiden, gleichzeitiger Blutstillung und versiegelung der Lunge. Darüber hinaus verkürzen die hohen Ausgangsleistungen die Operationszeiten deutlich.. Ein weiterer Vorteil besteht in der Möglichkeit zur minimalinvasiven Laseranwendung im Rahmen von schlüssellochchirurgischen Operationen.
Die Operation mit dem Laserskalpell erfordert ein hohes Maß an operationstechnischem Geschick der Chirurgen. Die Wangener Thoraxchirurgen haben bereits in der Vergangenheit breite Erfahrung mit der Lasermetastasenchirugie an deutschen Universitätskliniken gesammelt. Der neue Hochleistungslaser an den Fachkliniken Wangen ermöglicht allerdings im Vergleich zu den bisher verfügbaren Geräten eine wesentlich gründlichere Metastasenchirurgie an der Lunge als es bisher möglich war.
Die Thoraxchirurgische Klinik ist eine von sechs Spezialkliniken an den Fachkliniken Wangen. Ihr Spektrum umfasst die gesamte Thoraxchirurgie bei Kindern und Erwachsenen. Seit 2010 ist sie eines von neun Zertifizierten Thoraxchirurgischen Zentren in Deutschland und zertifizierter Partner des Onkologischen Zentrums Ravensburg. Sechs Ärzte mit der entsprechenden Zahl von Pflegerinnen und Pflegern sowie Therapeuten betreuen jährlich 750 Patienten. Träger der Fachkliniken Wangen sind die Waldburg-Zeil Kliniken. Zu ihrem Verbund gehören 17 Einrichtungen und ein Gemeinschaftsunternehmen mit den Zentren für Psychiatrie Südwürttemberg.
BU Weil die Lunge vor allem aus Luft und Wasser besteht, der Tumor aber aus festem Gewebe, lassen sich Lungenmetastasen mit einem Hochleistungslaser wirkungsvoll und gleichzeitig sanft entfernen. Dr. Robert Scheubel und sein Team beherrschen die Operationstechnik. (Teambild)
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 34
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus
München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderemMehr