Reimann zum künftigen Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt
Veröffentlicht am 05.12.2013 13:52 von Redaktion rehanews24
Berlin, 5. Dezember 2013
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hat in ihrer heutigen Sitzung in Berlin Dr. Axel Reimann einstimmig zum künftigen Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt.
Reimann (62) studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften und trat 1983 nach mehrjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit in den Dienst der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA). Ab 1987 leitete er dort das Grundsatzreferat für Versicherungsmathematik und sozialrechtliche Fragen. 1992 wurde er Leiter der Abteilung Rehabilitation. 1999 wechselte er zum Verband Deutscher Rentenversicherungsträger in Frankfurt/Main und wurde dessen stellvertretender Geschäftsführer. Seit 2005 ist Reimann Mitglied des Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Nach dem Beschluss der Bundesvertreterversammlung soll Reimann das Amt vom amtierenden Präsidenten Dr. Herbert Rische am 1. April 2014 übernehmen. Rische war seit 1991 zunächst Präsident der BfA und ist seit 2005 Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die Wahl des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung Bund erfolgte durch die Mitglieder der Bundesvertreterversammlung. Sie ist das höchste Selbstverwaltungsgremium der Deutschen Rentenversicherung Bund und setzt sich zusammen aus Versicherten- und Arbeitgebervertretern aller 16 Rentenversicherungsträger.
Deutsche Rentenversicherung Bund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Postanschrift: 10704 Berlin
Telefon 030 865-0, Telefax 030 865-27240
www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
Ihr Kontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Telefon 030 865-89178, Telefax 030 865-27379
dirk.heide@drv-bund.de
Aufrufe: 46
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr