RehaKongress 2018: Das Programm ist online
Veröffentlicht am 06.04.2018 16:00 von RehaZentren BW
10. RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg – “Herausforderung Zivilisationskrankheiten: Neue Strategien in Prävention und Rehabilitation”
Im Juli feiert der RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg seinen ersten runden Geburtstag. In den ersten zehn Jahren hat sich der Kongress zu einem festen Termin für Mediziner, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegemitarbeiter aber auch Kostenträger entwickelt. Neun Kongresse, in denen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Disziplinen der Rehamedizin aber auch sektorenübergreifend nicht nur gefördert und unterstützt, sondern aktiv gelebt wurden.
Eine lebendige Tradition, die 2018 ins nächste Jahrzehnt startet. Entsprechend erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 02. und 03. Juli in Neu-Ulm ein prall gefülltes, intensives Programm mit hochkarätigen Vorträgen und Workshops rund um das Thema “Herausforderung Zivilisationskrankheiten: Neue Strategien in Prävention und Rehabilitation”.
Das ausführliche Programm sowie alle allgemeinen Informationen finden sich auf der Internetseite des RehaKongress unter: www.rehakongress.de
Kontakt:
RehaZentren Baden-Württemberg:
Jörg Skupin, Referent PR
Tel.: 0711 – 6994 639-20, j.skupin@rehazentren-bw.de
Aufrufe: 278
Ähnliche Nachrichten
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr