Rehakliniken können ab sofort kostenlos über die Recare-Plattform auch Überleitungsanfragen für Kurzzeitpflege erhalten.
Veröffentlicht am 23.03.2020 19:29 von Redaktion RehaNews24
Berlin, 7. Februar 2020 Die derzeitige Situation im Rahmen der Corona-Krise stellt Akutkliniken vor große Herausforderungen im Entlassmanagement. Betten müssen für die Covid-19 Versorgung bereitgestellt werden, Pflegeheime sind aufgrund der Gefahrenlage jedoch noch begrenzter aufnahmefähig als bereits vorher.
Gleichzeitig droht durch den Wegfall elektiver Eingriffe in Akuthäusern auch vielen Rehabilitationskliniken auch eine niedrige Auslastung.
Die Recare Deutschland GmbH („Recare“) bietet daher allen Rehakliniken in Deutschland an, sich neben dem Empfang von Anfragen zur Anschlussheilbehandlung nun auch für Kurzzeitpflegeanfragen aus Akutkliniken auf der Recare-Plattform zu registrieren. So kann ein Beitrag dazu geleistet werden, die Kapazitäten von Krankenhäusern für Patienten mit pflegerischem Nachversorgungsbedarf zu entlasten und somit die Schaffung von Versorgungsmöglichkeiten von Covid19-Patienten im Akutsektor zu unterstützen.
Für eine Registrierung, Beratung, Anregungen oder offene Fragen können Rehabilitationskliniken sich jederzeit per Email an reha@recaresolutions.com wenden.
Ziel von Recare ist es, die politischen Maßgaben zur Krisenbewältigung zu jeder Zeit in vollem Umfang zu unterstützen. In Abstimmung mit diesen kann die Funktionalität der Plattform jederzeit
weiter angepasst oder verändert werden.
Über Recare
Recare betreibt die größte digitale Plattform für Überleitungsmanagement aus dem Krankenhaus in Deutschland und verbindet über 11.000 Gesundheitseinrichtungen – darunter Krankenhäuser,
Rehakliniken, Pflegeheime und Pflegedienste miteinander.
Quelle: Recare, 23.03.2020
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 545
Ähnliche Nachrichten

MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin
Seit 1. Februar ist Sandra Germeshausen die Kaufmännische Leiterin der MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim. DieMehr

SWR-Fernsehen berichtet aus den RehaZentren Baden-Württemberg
Rehakliniken bieten reibungslose Behandlung und größtmögliche Sicherheit Bedingt durch die Corona-Pandemie gehen in den Reha-EinrichtungenMehr