Rehakliniken der DRV Nord nehmen wieder Patienten auf
Veröffentlicht am 18.05.2020 21:18 von Redaktion rehanews24
Die vier Rehakliniken der Deutschen Rentenversicherung Nord in Schleswig-Holstein dürfen seit 18. Mai wieder Patientinnen und Patienten für medizinische Rehabilitationen aufnehmen. Während sich ihr Einsatz in den vergangenen Wochen wegen der Corona-Pandemie auf dringend erforderliche Heilverfahren beschränken musste, kehren damit die Einrichtungen einen Schritt in Richtung Normalbetrieb zurück. Das teilte der norddeutsche Rentenversicherer jetzt mit.
Dies betrifft die Fachklinik Aukrug und die Mühlenbergklinik Holsteinische Schweiz in Bad Malente-Gremsmühlen sowie die beiden Fachkliniken für Kinder und Jugendliche auf Amrum und Sylt. „Eine Reihe von Hygienemaßnahmen ermöglicht uns den sicheren Betrieb der Kliniken“, erklärt Sebastian Bollig, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Nord. So wird die Gesamtzahl der Patientinnen und Patienten zunächst begrenzt. Auch die Therapiemöglichkeiten wurden angepasst. „Wir achten zudem auf die Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln“, betont Bollig.
Viele erforderliche medizinische Rehabilitationen sind durch die Rentenversicherung in den letzten Monaten bewilligt worden. Wegen der vorsorglichen Schutzmaßnahmen konnten die Rehabilitanden die Heilbehandlungen jedoch seit Mitte März nicht antreten. Nach den landesweiten Lockerungen will der Rentenversicherer ihnen nun nach und nach die notwendigen Rehabilitationen ermöglichen.
Unter den besonderen hygienischen und medizinischen Standards können zunächst Patientinnen und Patienten, deren Behandlung aufgeschoben wurde, ihre Reha beginnen. Auch wer eine Klinik aufgrund behördlicher Vorgaben oder auf eigenen Wunsch wegen der Corona-Pandemie vorzeitig verlassen hat, kann die Reha auf unbürokratischem Weg nachholen. Dafür bietet die Deutsche Rentenversicherung ein vereinfachtes Formular an, das zudem für Kinder- und Jugendrehabilitationen genutzt werden kann. Es ist abrufbar unter www.deutsche-rentenversicherung.de/kurzantrag_reha.
Über die Deutsche Rentenversicherung Nord
Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) mit Sitz in Lübeck ist mit ihren 25 Beratungsstellen die regionale Ansprechpartnerin in allen Fragen der Rente, Altersvorsorge und Rehabilitation in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Die DRV Nord ist als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung für insgesamt rund 2,2 Millionen Versicherte zuständig und zahlt knapp 1 Million Renten. Darüber hinaus betreibt sie vier eigene Rehabilitationskliniken in Aukrug, Bad Malente, auf Amrum und Sylt.
Quelle: DRV Nord, 18.05.2020
- Digitaler FortschritttsHub für die vernetzte Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen - 13. April 2021
- Die Corona-Krise und ihre psychischen Folgen: Neues Konzept einer adaptierten psychosomatischen Rehabilitation - 12. April 2021
- Asklepios Falkenstein: Mitarbeiterin der ersten Stunde in den Ruhestand verabschiedet - 12. April 2021
Aufrufe: 1066
Ähnliche Nachrichten

“Reha und Corona” – ARD und SWR berichten aus der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Gleich zwei TV-Sendungen haben sich ausführlich mit dem Themenkomplex “Reha und Corona” befasst: “Kaffee oderMehr

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Faktoren erfolgreicher Rückkehr aus Sicht der Betroffenen
Die Rückkehr in den Betrieb oder Return to Work (RTW) nach einer psychischen Krise istMehr