Reha- und Teilhabeforschende in Deutschland
Veröffentlicht am 28.03.2019 09:26 von Redaktion rehanews24
In diesem JAhr findet das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium unter dem Motto „Rehabilitation – Shaping healthcare for the future“ vom 15.-17. April 2019 in Berlin statt.
“Zum Kolloquium veröffentlicht REHADAT das Verzeichnis der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter dem Titel „Reha- und Teilhabeforschende – Akteure und Themen in Deutschland 2019“. Mit dem neuen Titel stellt REHADAT den Aspekt der Teilhabe in der Forschung stärker heraus und spricht weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Zielgruppe an.
Die aktuelle Ausgabe lädt zum Nachschlagen ein: Wer forscht wo und zu welchen Themen der Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in Deutschland – auch mit Blick auf das diesjährige Rahmenthema des Kolloquiums. Die neue 27. Ausgabe zum Verzeichnis steht ab dem 9. April 2019 kostenlos im Portal REHADAT-Forschung als PDF-Download bereit: rehadat.link/verzeichnis-reha-teilhabeforschende.”
Quelle: Rehadat Newsletter 02/2019
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 216
Ähnliche Nachrichten

Wolfram-Keup-Förderpreis 2022 verliehen. MDMA-Konsum bei Jugendlichen häufig verknüpft mit PTBS
Wie hängt der Konsum bestimmter psychotroper Substanzen bei Jugendlichen mit traumatischen Erfahrungen zusammen? Dieser FrageMehr

Mehr Team für den Patienten: 3. Promotionsstipendium des BDH vergeben
Seit zehn Jahren engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation in der Erforschung von Inhalt undMehr