Qualitätskliniken.de geht online
Veröffentlicht am 31.05.2010 08:49 von Redaktion rehanews24
Qualitätskliniken.de geht online
EINLADUNG Pressekonferenz am 01.Juni 2010
Wir laden Sie herzlich dazu ein dabei zu sein, wenn das Internetportal freigeschaltet wird. Ausführliche Informationen über die Funktionalität und die Hintergründe des Portals geben wir Ihnen bei der
Pressekonferenz am Dienstag, den 1. Juni, um 9.30 Uhr im Steigenberger Hotel Berlin, Los Angeles Platz 1, 10789 Berlin Raum “Louis”
Die Bedeutung dieser Initiative, die von der Asklepios Kliniken GmbH, der Rhön-Klinikum AG und der Sana Kliniken AG unter dem Dach des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) ins Leben gerufen wurde, wird durch die Besetzung des Podiums unterstrichen.
Dr. Roland Dankwardt, Medizinischer Direktor der Asklepios Kliniken Gruppe Dr. Christoph Straub, Vorstand Rhön-Klinikum AG Dr. Markus Müschenich, Vorstand Sana Kliniken AG
werden Ihnen an diesem Tag Rede und Antwort stehen, ebenso wie weitere Vertreter von Mitgliedskliniken in unterschiedlicher Trägerschaft.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung per Fax oder E-Mail an die Adresse a.neudam@qualitaetskliniken.de bzw. +49 (030)24 00 899 30
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bublitz und Dr. Dr. Klaus Piwernetz Geschäftsführer der 4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Pressekontakt:
4QD - Qualitätskliniken.de GmbH Friedrichstr. 60 D-10117 Berlin Germany Tel.: +49 - 30 - 32 50 36 50 Fax: +49 - 30 - 24 00 899 30 E-Mail: a.neudam@qualitaetskliniken.de www.Qualitätskliniken.de Geschäftsführer: Thomas Bublitz, Dr. Dr. Klaus Piwernetz Handelsregister Charlottenburg HRB 124 404 B
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 89
Qualitätskliniken.de geht online
Veröffentlicht am 31.05.2010 08:49 von Redaktion rehanews24
Qualitätskliniken.de geht online
EINLADUNG Pressekonferenz am 01.Juni 2010
Wir laden Sie herzlich dazu ein dabei zu sein, wenn das Internetportal freigeschaltet wird. Ausführliche Informationen über die Funktionalität und die Hintergründe des Portals geben wir Ihnen bei der
Pressekonferenz am Dienstag, den 1. Juni, um 9.30 Uhr im Steigenberger Hotel Berlin, Los Angeles Platz 1, 10789 Berlin Raum “Louis”
Die Bedeutung dieser Initiative, die von der Asklepios Kliniken GmbH, der Rhön-Klinikum AG und der Sana Kliniken AG unter dem Dach des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) ins Leben gerufen wurde, wird durch die Besetzung des Podiums unterstrichen.
Dr. Roland Dankwardt, Medizinischer Direktor der Asklepios Kliniken Gruppe Dr. Christoph Straub, Vorstand Rhön-Klinikum AG Dr. Markus Müschenich, Vorstand Sana Kliniken AG
werden Ihnen an diesem Tag Rede und Antwort stehen, ebenso wie weitere Vertreter von Mitgliedskliniken in unterschiedlicher Trägerschaft.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung per Fax oder E-Mail an die Adresse a.neudam@qualitaetskliniken.de bzw. +49 (030)24 00 899 30
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bublitz und Dr. Dr. Klaus Piwernetz Geschäftsführer der 4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Pressekontakt:
4QD - Qualitätskliniken.de GmbH Friedrichstr. 60 D-10117 Berlin Germany Tel.: +49 - 30 - 32 50 36 50 Fax: +49 - 30 - 24 00 899 30 E-Mail: a.neudam@qualitaetskliniken.de www.Qualitätskliniken.de Geschäftsführer: Thomas Bublitz, Dr. Dr. Klaus Piwernetz Handelsregister Charlottenburg HRB 124 404 B
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 0
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr