Qualitäts-Experten treffen sich bei der IQMG-Jahrestagung am 17. und 18. November in Berlin – Jetzt anmelden!
Veröffentlicht am 09.08.2016 15:01 von Zapff
Auf der diesjährigen IQMG-Tagung stehen die aktuellen Entwicklungen von qualitätsorientierten Belegungs- und Vergütungssystemen in der Rehabilitation und der stationären akutmedizinischen Versorgung sowie die Optimierung der Reha-Bedarfserkennung und Antragsstellung im Mittelpunkt. Die Jahrestagung des Instituts für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG GmbH) ist seit 2004 eine beliebte Plattform für Experten und Interessierte, auf der aktuelle und zukünftige Fragen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.
Am ersten Veranstaltungstag werden die Fragen diskutiert, vor welchen Herausforderungen qualitätsorientierte Belegungs- und Vergütungssysteme stehen, welche Konsequenzen die gesetzgeberische Qualitätsoffensive insbesondere auch für Reha-Einrichtungen haben wird und welche Auswirkungen auf die sektorenübergreifende Qualitätssicherung zu erwarten sind. Am zweiten Veranstaltungstag sammeln Experten aus Wissenschaft und Praxis Ideen zur Optimierung der Reha-Bedarfserkennung und Antragsstellung. Die Patientenversorgung wird langfristig nur dann verbessert werden können, wenn ein bedarfsgerechter Zugang zur Rehabilitation geschaffen wird. Dazu müssen bestehende Zugangshürden abgebaut und Schnittstellenprobleme behoben werden.
Intensiv können sich die Tagungsteilnehmer an beiden Veranstaltungstagen in Workshops mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Datenschutz in Reha-Einrichtungen – Rechte der Betroffenen
- Case Management in der Patientenversorgung- Zauberformel oder hilfreiches Instrument im Klinikalltag?
- Risikomanagement in Reha-Einrichtungen
Im Rahmen der Jahrestagung werden auch die Gewinnerprojekte des Reha-Zukunftspreises vorgestellt und prämiert. Das IQMG und der Bundesverband Deutscher Privatkliniken fördern mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 erstmalig innovative Ideen und nachhaltig erfolgreiche Projekte aus der rehabilitativen Versorgung. Bis zum 16.09.2016 können noch Bewerbungen beim IQMG (info@iqmg-berlin.de) eingereicht werden. Weitere Informationen zum Reha-Zukunftspreis und zum Tagungsprogramm sowie ein Online-Anmeldetool finden Sie auf der der Homepage des IQMG.
- Seminar “Das Reha-QS-Programm der DRV – therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren” am 26.11.2019 in Berlin - 21. Oktober 2019
- Fachkonferenz zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder am 24. Oktober in Berlin - 17. September 2019
- IQMP-Anwendertreffen am 09.11.2018 in Berlin - 19. Juni 2018
Aufrufe: 284
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr