QM-Fachwissen speziell für die Gesundheitsbranche: Beuth Leitfaden hilft bei der Umsetzung
Veröffentlicht am 03.06.2013 08:37 von Redaktion RehaNews24
Montag, 03. Juni 2013
Beuth Verlag GmbH
PRESSEMITTEILUNG
Berlin – Der Qualitätsgedanke ist im Gesundheitswesen fest etabliert. Im neuen Beuth Praxis-Band erläutert der Autor Dr. med. Ulrich Paschen die richtige Umsetzung des normengerechten Qualitätsmanagements auf Basis der neuen DIN EN 15224:2012-12 “Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung”. Dieser Standard ist die erste bereichsspezifische QM-Norm für Organisationen der Gesundheitsversorgung: Von der Arztpraxis über Krankenhäuser und Pflegeheime bis hin zur Jugendhilfe ist sie auf alle gesundheitsrelevanten Leistungsanbieter anwendbar.
Der erste Teil widmet sich dem Qualitätsgedanken in der Medizin und analysiert die einzelnen Anforderungen der Norm an ein QM-System in Organisationen der Gesundheitsversorgung, die abschnittsweise kommentiert werden. Im zweiten Teil wird ein Muster-QM-Handbuch vorgestellt, auf dessen Grundlage Gesundheitsorganisationen ihr eigenes QM-System aufbauen oder weiterentwickeln können. Zusätzlich können Muster-Dokumente kostenlos in der Beuth-Mediathek heruntergeladen werden.
Für Qualitätsbeauftragte, Leitungsverantwortliche und QM-Koordinatoren in Organisationen der Gesundheitsversorgung ist diese aktuelle und umfassende Darstellung der normen-gerechten Qualitätsdarlegung von großem praktischen Nutzen.
Beuth Praxis
von Dr. med. Ulrich Paschen
1. Auflage 2013. 230 Seiten. A4. Broschiert.
68,00 EUR | ISBN 978-3-410-23337-4
Auch erhältlich als E-Book im Download: 68,00 EUR | E-Kombi (Buch + E-Book): 88,40 EUR www.beuth.de/de/artikel/qm-gesundheitsversorgung-dinen15224
Über den Beuth Verlag:
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.
Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps – sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.
Kontakt:
Kati Ziegert
Tel: +49 30 2601-2141
Fax: +49 30 2601-1724
kati.ziegert@beuth.de
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz • Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
www.beuth.de
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
- Paracelsus-Kliniken Bad Essen als familienfreundlicher Arbeitgeber rezertifiziert - 17. Februar 2021
- Kur + Reha GmbH startet mit innovativer Patienten-App - 17. Februar 2021
Aufrufe: 34
Ähnliche Nachrichten

E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf
Caspar Health wird als erstes Mitglied mit E-Health-Expertise im Mitgliederkreis der Deutschen Gesellschaft für MedizinischeMehr

Rehaklinik Ob der Tauber: Reha bei Diabetes ist wichtig – trotz Corona
Diabetiker gehören zu den Corona-Risikogruppen. Entsprechend groß ist die Verunsicherung: Soll ich während der PandemieMehr