Private Klinikunternehmen wählen Verbandsvorstand: Dr. Katharina Nebel erneut BDPK-Präsidentin
Veröffentlicht am 29.06.2012 11:39 von Redaktion rehanews24
Presseerklärung
Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen am 29. Juni 2012 in Berlin wählte der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) Dr. Katharina Nebel für eine zweite Amtsperiode als Präsidentin. Als neue Mitglieder wurden Berthold Müller, Dr. Mani Rafii, Ellio Schneider, Dr. Dr. Martin Siebert und Dr. Thomas Wolfram in den Vorstand berufen.

Ellio Schneider, Eugen Münch, Herbert-M. Pichler, Berthold Müller, Friedel Mägdefrau, Dr. Ulrich Wandschneider (von li. 2. Reihe). Dr. Michael Philippi, Dr. Dr. Martin F. Siebert, Dr. Katharina Nebel, Dr. Mani Rafii, Norbert Glahn, Dr. Thomas Wolfram (von li. 1. Reihe)
Die Wahl erfolgte im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des BDPK, der die Interessen der rund 1.000 Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken in privater Trägerschaft vertritt. Der Versammlung vorausgegangen war ein Kongress mit rund 250 Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft und Praxis, bei dem die Gesundheitspolitik im Rahmen der Schuldenbremse im Mittelpunkt stand.
Dem Vorstand des BDPK gehören zwölf Mitglieder an, die laut Satzung alle drei Jahre von der Mitgliederversammlung bestätigt oder neu gewählt werden.
Mitglieder des aktuellen BDPK-Vorstands sind:
Dr. Katharina Nebel M. Sc. (Präsidentin), Geschäftsführende Gesellschafterin der Private Kliniken Dr. Dr. Nebel, Vlotho,
Dr. Ulrich Wandschneider (1. Vizepräsident), Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Asklepios Kliniken GmbH, Hamburg
Eugen Münch (2. Vizepräsident), Aufsichtsratsvorsitzender der Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale,
Norbert Glahn, Vorstandsvorsitzender der AHG – Allgemeine Hospitalgesellschaft AG, Düsseldorf
Friedel Mägdefrau, Geschäftsführer der Landesverbände der Privatkrankenanstalten in Hessen und Rheinland-Pfalz e.V., Wiesbaden
Berthold Müller, Geschäftsführer der Celenus-Kliniken GmbH, Offenburg
Dr. Michael Philippi, Vorsitzender des Vorstandes der Sana Kliniken AG, München
Herbert-M. Pichler, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes der Privatkrankenanstalten Bayern und Geschäftsführer der Futura Med Beratungsgesellschaft, München
Dr. Mani Rafii, Geschäftsführer der Schön Klinik Verwaltung GmbH, Prien am Chiemsee
Ellio Schneider, Geschäftsführer der Waldburg-Zeil Kliniken, Isny-Neutrauchburg
Dr. Dr. Martin F. Siebert, Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG, Berlin
Dr. Thomas Wolfram, Vorsitzender der Geschäftsführung der SRH Kliniken GmbH, Heidelberg
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Bublitz
Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbandes
Deutscher Privatkliniken e.V.
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Tel.: 0 30 – 2 40 08 99 -0
Fax: 0 30 – 2 40 08 99 -30
mailto:Thomas.Bublitz@bdpk.de
http://www.bdpk.de
Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) vertritt seit über 50 Jahren die Interessen von mehr als 1.000 Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken in privater Trägerschaft. Er ist damit maßgeblicher Spitzenverband dieser privatwirtschaftlich tätigen Leistungserbringer und flankiert die zunehmende Privatisierung im deutschen Gesundheitsmarkt. Der BDPK steht für Qualität, Innovation und Wirtschaftlichkeit in der stationären Versorgung.
Nähere Informationen: http://www.bdpk.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 48
Ähnliche Nachrichten

Stellenangebot bei der BAR e.V. in Frankfurt am Main
Die BAR e.V. hat aktuell folgende Stellen zu besetzen: Teamleiter (m/w/d) “Entwicklung & Ausgestaltung desMehr