Pressemitteilung: Bundesverband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren (BamR e.V.) unterstützt Kampagne „Meine Reha – mein Leben“
Veröffentlicht am 17.06.2014 14:15 von BamR
Demografischer Wandel, steigende Lebensarbeitszeit und zunehmende chronische Erkrankungen erfordern immer mehr Rehabilitation und Prävention. 2012 wurden alleine bei der Rentenversicherung mehr als 1,6 Millionen Anträge auf medizinische Rehabilitation gestellt – Tendenz steigend. Doch der Zugang zu Rehabilitationsmaßnahmen im deutschen Gesundheitssystem ist nach wie vor eher beschränkt.
Um auf dieses gravierende Problem aufmerksam zu machen und die Reha-Branche stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, startete die Deutsche Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (DEDEMED) die Kampagne „Meine Reha – mein Leben“.
„Bundesweit wirken bereits viele Kliniken intensiv an der Verbreitung der Kampagne mit. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Kliniken, Institutionen und Persönlichkeiten, die die durch die DEGEMED initiierte Kampagne punktuell unterstützen. Natürlich wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen“, erklärt Joscha Brunßen, Vorstandsvorsitzender des BamR e.V. und Geschäftsführer der MEDICA-Klinik Gesellschaft für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin mbH in Leipzig.
„Es gibt zahlreiche Aspekte in der Reha-Branche, die endlich öffentlich diskutiert werden müssen“, führt Brunßen aus. „Wir brauchen einen einfacheren Zugang zu Rehabilitationsleistungen und Konzepte für eine reha-vernetzte Gesundheitssicherung. Wir brauchen eine faire und leistungsgerechte Vergütung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Und wir brauchen Politiker, die die Reha nicht länger kaputtsparen.“
Über 1000 Unterstützer haben sich bisher für die Kampagnenziele von „Meine Reha – mein Leben“ in Form ihrer Unterschrift ausgesprochen. „Das müssen noch deutlich mehr werden“, meint der BamR-Vorstandsvorsitzende. Schließlich soll im Herbst die Übergabe der gesammelten Unterschriften an das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Arbeit erfolgen. „Wir haben unsere Mitglieder deshalb aufgerufen, sich intensiv für die Ziele der Kampagne einzusetzen und dies nach außen zu kommunizieren.“
Nähere Informationen zur Kampagne finden Sie hier: www.meinereha-meinleben.de
Kontakt:
Bundesverband ambulanter medizinischer
Rehabilitationszentren e. V. (BamR)
Lortzingstraße 19
04105 Leipzig
Telefon: 0341 24 66 525
E-Mail: post@bamr.de
Internet: www.bamr.de
- Pressemitteilung: Bundesverband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren (BamR e.V.)unterstütztKampagne „Meine Reha – mein Leben“ - 17. Juni 2014
- BamR e.V. unterstützt Aktion „Eine Milliarde MEHR!“Aufstockung der finanziellen Mittel für die medizinische Rehabilitation gefordert - 20. Januar 2012
Aufrufe: 32
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr