Presseeinladung: Auftaktveranstaltung therapie Leipzig 2019: „Erwartungen an die Gesundheitspolitik 2019 – 2021“
Veröffentlicht am 12.02.2019 12:46 von Redaktion RehaNews24
Wir möchten Sie herzlich zu unserem gemeinsamen politischen Symposium „Erwartungen an die Gesundheitspolitik 2019 – 2021“ einladen. Das Symposium bildet die Auftaktveranstaltung der therapie Leipzig 2019 – Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Die Große Koalition hat zahlreiche Gesetze auf den Weg gebracht, die viele Veränderungen in der Gesundheitspolitik anstoßen. Nicht zuletzt haben sie erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Ausgaben der Krankenversicherungen.
Auch wenn bereits viele Punkte aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD abgearbeitet sind, verringert das Bundesministerium für Gesundheit bei der Planung weiterer Gesetzesvorhaben nicht das Tempo. Was erwartet uns in den verbleibenden zwei Jahren bis zur nächsten Bundestagswahl und vor allem welche Initiativen werden die Regierungsparteien noch anstoßen? Um diese und andere Fragen zu diskutieren, konnten wir zahlreiche Gesundheitsexperten, unter anderen zwei Bundestagsabgeordnete der Regierungskoalition gewinnen.
Es diskutieren Sabine Dittmar, MdB, Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Krauß, MdB, Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, Joscha Brunßen, Vorstandsvorsitzender Bundesverband ambulanter Rehazentren (BamR), Dr. Constanze Schaal, Geschäftsführerin RehaZentren Baden-Württemberg und Vorsitzende Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED), Ute Repschläger, Vorsitzende Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV), und Dirk van den Heuvel, Geschäftsführer Bundesverband Geriatrie.
Moderiert wird die Veranstaltung von Ulrike Steinecke.
Nutzen wir die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen!
Termin: 7. März 2019, 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: therapie Leipzig (Saal 2 im Congress Center Leipzig)
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen. Gerne können Sie diese Einladung an eine Kollegin, einen Kollegen weiterleiten.
Bundesverband Geriatrie e.V.
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Fon: 030 / 3 39 88 76-0
www.bv-geriatrie.de
- Wechsel in der ärztlichen Leitung der Paracelsus-Klinik an der Gande - 13. Januar 2021
- Neue Geschäftsführerin bei Medical Park am Chiemsee - 12. Januar 2021
- Felix Muke ist neuer Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildunge - 8. Januar 2021
Aufrufe: 68
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr