Physiotherapeuten sind die anleitenden, heilenden Hände in der Rehabilitation!
Veröffentlicht am 18.02.2014 15:18 von DEGEMED
Um zu zeigen, dass dieser Behandlungsbericht sehr wichtig ist, veranstaltet die DEGEMED in Kooperation mit Physio Deutschland ( Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) – Landesverband Berlin Brandenburg e.V. ) ein Seminar „Physiotherapie in der medizinischen Rehabilitation“. Die Forschung spielt in der Physiotherapie eine wichtige Rolle. Auch neue Konzepte verändern die Arbeitsweise und das Leistungsspektrum der Physiotherapeuten. Die Aufgabengebiete erweitern sich also stetig. Diese sollen auf dem Seminar aufgezeigt und wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung vermittelt werden.
Es stellt sich zudem die Frage, wie intelligente Therapieplanung aussieht und umgesetzt werden kann. Denn eine gute abgestimmte Therapieplanung ist die Grundbasis für ein erfolgreiches Arbeiten der Physiotherapeuten mit dem Patienten.
Das Seminar bietet zudem Fachforen an, bei denen Sie sich aktiv beteiligen und Ihre Erfahrungen und Anregungen diskutieren können. Wichtige Themen wie der Rücken- oder Hüftschmerz können praxisnah im Plenum diskutiert werden.
Das Fachseminar richtet sich an Physiotherapeuten, therapeutische Leiter und Ärzte. Fortbildungspunkte sind für beide Berufsgruppen beantragt. Das Seminar ist eine gute Gelegenheit, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erfahren und neue praktische Ansätze an den Arbeitsplatz mitzunehmen. Sie finden HIER die Programmübersicht zu der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie.
Aufrufe: 199
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr