Phoenix Hagen und Partner spenden Mutmach-Bücher an die Ev. Stiftung Volmarstein
Veröffentlicht am 22.02.2022 18:46 von Evangelische Stiftung Volmarstein
„Mut machen, wenn es mal nicht geradeaus geht”
„Wir wollen zeigen, was geht – auch wenn es mal schwierig wird“, betont Bernd Kruel von Phoenix Hagen. Der langjährige Profi-Basketballer ist inzwischen für Sponsoring und Vertrieb des Sportclubs zuständig. Während der Pandemie starten die Feuervögel gemeinsam mit Partnern eine Spendenaktion und verschenken insgesamt 8.000 Mutmach-Bücher. 100 der Bücher mit dem Titel „Wie man Riesen bekämpft“ haben Phoenix Hagen und die Firma GEOBAU Bochum für junge Erwachsene mit Behinderung gespendet, die das Berufskolleg und das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein besuchen.

Foto: v.li: Bernd Kruel (Phoenix Hagen), Christof Hoffmann (Schulleiter am Werner-Richard-Berufskolleg) und Dr. Volker Selter (Geschäftsführer von GEOBAU). Foto: Astrid Nonn
„In deprimierenden Zeiten der Pandemie sind Mutmach-Geschichten für uns alle wichtiger denn je“, so Kruel. „Wir können damit kein Leben verändern, aber vielleicht ein wenig Hoffnung geben.“
In dem Buch von David Kadel berichten 35 Persönlichkeiten wie Samuel Koch und Heiko Herrlich, wie sie sich Herausforderungen des Lebens gestellt haben. „Das ist eine tolle Aktion, die wir sehr gerne unterstützen“, so Dr. Volker Selter. Der Geschäftsführer von GEOBAU ist Hagener und langjähriger Fan von Phoenix.
Christof Hoffmann, Schulleiter am Werner-Richard-Berufskolleg, nahm die Bücher für die Stiftung Volmarstein entgegen. „Bei vielen Menschen in unserer Stiftung geht der Lebensweg nicht immer geradeaus“, weiß Hoffmann. Die Bücher sollen unter anderem den Absolventen geschenkt werden, die vor dem Schritt auf den freien Arbeitsmarkt stehen. „Und dafür brauchen sie Mut und Zuspruch.“
- Berufsbildungswerk setzt auf Industrie 4.0 - 19. April 2022
- Eine besondere Auszeichnung für die Rheumaklinik Hagen-Haspe - 22. Februar 2022
- Phoenix Hagen und Partner spenden Mutmach-Bücher an die Ev. Stiftung Volmarstein - 22. Februar 2022
Aufrufe: 10
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr