Pflegereform zügig starten: Sozialverband SoVD warnt vor halbherzigen Leistungsverbesserungen
Veröffentlicht am 23.01.2014 13:00 von Redaktion rehanews24
Donnerstag, 23. Januar 2014,
SOVD SOZIALVERBAND DEUTSCHLAND
PRESSEMITTEILUNG
Berlin – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Pflegeversicherung. “Es ist ein Fehler, die überfällige Pflegereform auf das Ende der Legislaturperiode zu verschieben. Damit riskiert die Koalition, dass die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auch in der laufenden Wahlperiode fehlschlägt”, sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag anlässlich des Auftakts des Deutschen Pflegetags in Berlin. Um den drohenden Pflegenotstand abzuwenden, müssten weitere Verzögerungen vermieden und ein verbindlicher Zeitplan aufgestellt werden, betonte Bauer. “Mit Blick auf die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen sind weitsichtige Konzepte erforderlich, die auf lange Sicht ein qualitatives Höchstmaß der Pflegeleistungen gewährleisten.” Dazu müsse insbesondere die Personalausstattung in den Pflegeeinrichtungen aufgestockt werden. “Faire Löhne sind unerlässlich, um den Pflegeberuf aufzuwerten”, erklärte der Verbandspräsident.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Kontakt:
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 -129 / Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Aufrufe: 12
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr