Pflege: SoVD fordert eine gesamtgesellschaftliche Allianz gegen Demenz
Veröffentlicht am 14.04.2011 16:31 von Redaktion RehaNews24
Berlin. Anlässlich des heutigen Pflegedialogs zur Versorgung demenziell erkrankter Menschen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Um dementen Menschen und ihren Angehörigen wirkungsvoll helfen zu können, bedarf es eines gesamtgesellschaftlichen Kraftaktes. Über Demenz muss wirksamer informiert und aufgeklärt werden, damit die Gesellschaft verständnisvoll und solidarisch reagieren kann. Notwendig ist ein Handlungskonzept mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Ziel muss es zum Beispiel sein, die Möglichkeiten der Prävention in der Pflege umfassend zu erkennen und voll auszuschöpfen. Denn durch präventive Maßnahmen können demenzielle Erkrankungen zumindest hinausgezögert werden. Zudem muss die Stärkung der häuslichen Pflege, die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und eine verbesserte Unterstützung pflegender Angehöriger in das Handlungskonzept einfließen, damit die Situation der Demenzkranken und ihrer Angehörigen in Deutschland durchgreifend verbessert werden kann. Der SoVD fordert die Bundesregierung zu einer Initiative für einen gesamtgesellschaftlichen Aufbruch für die von Demenz betroffenen Menschen und ihren Angehörigen auf. Hierfür sind sowohl gesetzgeberische Maßnahmen als auch eine effektive und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit dringend geboten.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 21
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr